Georeferenzieren mit RxSpotlight

Pressemeldung der Firma GRAFEX

Mit RxSpotlight (www.RxSpotlight.de) können Anwender gescannte Zeichnungen entzerren und georeferenzieren. Die Software verfügt über einen Dialog, um der Zeichnung ein gewünschtes Koordinatensystem zu geben. Weiterhin hat RxSpotlight (www.RxSpotlight.de) ein vielseitiges Kalibrierungsmodul mit zahlreichen Kalibrierungsmethoden wie Affin, Polynomial, Surface splines usw.. Die Kalibrierungsparameter können in Vorlagendateien gespeichert werden.

Für einfache, trapezförmige Verzerrungen hat RxSpotlight (www.RxSpotlight.de) eine sogenannte 4-Punkt Entzerrung.

Alle Referenzierungen usw. werden entweder als sogenanntes „Worldfile“ abgelegt (TFW) oder als GEO TIFF gespeichert. Das ist ein TIFF Format, das neben dem Rasterbild zusätzliche Information über Koordinaten u.a. enthalten kann. Wenn Sie eine solche Datei öffnen oder einfügen, dann werden diese Daten eingelesen und das Rasterbild wird in Übereinstimmung mit diesen Zusatzwerten platziert. Wenn die Position geändert wird, werden die gespeicherten Daten zu dieser Position überschrieben. Das GEO TIFF Format wird von den meisten kartografischen (GEO-) Programmen unterstützt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRAFEX
Ziegeleistr. 63
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 78057-0
Telefax: +49 (511) 78057-99
http://www.grafex.de

Ansprechpartner:
Dittmar Albeck
EDV-Leiter
+49 (511) 78057-12



Dateianlagen:
    • RxSpotlight R12.0 zeigt das Georeferenzieren an einer gescannten Vorlage


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.