Windmessung weltweit

Ge:Net auf der Eolica Expo Mediterranean in Rom

Pressemeldung der Firma Ge:Net GmbH

Messmasten und Messsysteme der Firma Ge:Net stehen auf der ganzen Welt, von Kapstadt bis Kamtschatka, auch an unwirtlichen, entlegenen Standorten. Nun präsentiert das Unternehmen sein Leistungsspektrum dem interessierten Fachpublikum auf der Eolica Expo Mediterranean vom 14.09. bis 16.09 2011 in Rom.

Gutachter, Projektentwickler, Investoren und interessierte Gäste aus der Windenergiebranche sind herzlich eingeladen, sich hier über Möglichkeiten und Herausforderungen der Windmessung und deren Bedeutung bei der Erschließung potentieller Standorte zu informieren.

Das Angebot reicht von Einzelkomponenten wie Messsystemen, Stahlrohrmasten, Aluminium- und Stahlgittermasten bis hin zu schlüsselfertigen Komplettangeboten inklusive Montage- und Wartungsdienstleistungen. Die einzelnen Komponenten werden jeweils nach Kundenwunsch zusammengestellt und konfiguriert.

Das Lieferprogramm umfasst Stahlrohrmasten und Aluminiumgittermasten bis 85m Höhe sowie Stahlgittermasten von 100m – 140m Höhe. Die einfache und robuste Konstruktion ermöglicht den Aufbau auch unter schwierigen Bedingungen und an unzugänglichen Standorten.

Einzelheiten und technische Details erläutert gern das Ge:Net Messeteam vor Ort, Halle 6, Stand B28.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ge:Net GmbH
Am Rollberg 1
38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: +49 (53) 239486-55
Telefax: +49 (53) 239486-56
http://www.genetworld.com

Ansprechpartner:
Johannes Lange
Marketing & Sales
+49 (5323) 9486-55

Ge:Net fertigt und liefert schlüsselfertige Windmessmasten für die Windenergiebranche inklusive Messsystem, Montage und Wartung. Auch an den entlegensten Standorten und unter schwierigsten Umweltbedingungen baut Ge:Net Messstationen auf und liefert zuverlässige Messdaten zum Windpotential. Zehn Jahre Erfahrung und über 270 aufgebaute Messmasten weltweit bürgen für Qualität und Kompetenz in der Messung des Windes.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.