relatio Datenlogger live zu testen
Pressemeldung der Firma relatio Unternehmensgruppe
Auf der Intersolar 2011 war er heiß begehrtes Messe-Highlight. Die neuste Eigenentwicklung der Balinger Solarfachleute: der fieldLog 2.0. Dieser wird am Tag der offenen Tür bei relatio RT Süd in Engstlatt vorgestellt. relatio lädt bereits am kommenden Wochenende, 17. und 18. September, Interessierte ein.
Der Datenlogger besticht nicht nur durch höchste Datengenauigkeit und Aktualität, sondern benötigt in seiner aktuellen Version keinerlei Portal mehr. Die Daten gehen also nicht mehr an Dritte. Der Riesenvorteil für jeden Betreiber: Während bei Portalen die Daten in fremder Hand sind, hat der Betreiber selbst die volle Kontrolle über alle Informationen seiner Anlage. relatio gilt als einer der bedeutendsten PV-Systemintegratoren weltweit.
Der Zugriff ist über PC, Smartphone, iPad und das neue fieldPad möglich. Für den Zugriff auf fieldLog via PC ist keinerlei Software-Installation nötig – es genügt ein Browser. Die Besucher können den weltweit ersten Datenlogger mit Innovationsgarantie beim Tag der offenen Tür selbstverständlich testen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
relatio Unternehmensgruppe
Häselstr. 10
72336 Balingen
Telefon: +49 (7433) 99907-0
Telefax: +49 (7433) 99907-9
http://www.relatio.deAnsprechpartner:
Eberhard Kipp
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7428) 917420
Dateianlagen:
relatio baut Photovoltaik-Anlagen von 10 KWp bis in den Multi-Megawatt-Bereich, im Freiland oder Aufdach, sowohl als Teil- oder als Komplettprojekt.Das Unternehmen plant, projektiert und setzt Anlagen bundesweit um. Bei der Realisierung können relatio Kunden auf die umfassende Kompetenz in den Bereichen Projekt- und Technologie-Entwicklung, Bau und Montage, Elektrotechnik und Mittelspannung zählen. Auf der vom unabhängigen Britischen Marktforschungsinstitut IMS Research ermittelten Weltrangliste der PV-Systemintegratoren für das Jahr 2010 steht relatio - auch wegen der praxisorientien Eigenentwicklungen - auf Platz 13.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.