Am 13. September 2011 wurde die Biomethananlage Schöpstal, ein Projekt der Doric Asset Finance, im Rahmen einer Feierstunde offiziell eingeweiht. HAASE Energietechnik als Generalunternehmer errichtete die komplette Biomethananlage inklusive Siloanlage und BiogasVerstärker zur Gasaufbereitung. Betrieben wird die Anlage von der HOCHTIEF Energy Management GmbH. Die Gaseinspeiseanlage wurde durch DSD Streicher Anlagenbau GmbH errichtet.
700 m³/h Biomethan (Bio-Erdgas) mit dem geforderten Methananteil von 97 % werden nun über eine rund 1,5 km lange Gasleitung mit 56 bar Druck in das Hochdruck-Gastransportnetz der VNG Gastransport GmbH eingespeist. Rund 47.000 t Pflanzensilage aus landwirtschaftlichen Betrieben der Region werden hier zu ca. 10 Mio. Kubikmetern Biogas pro Jahr verarbeitet. Ein HAASE BiogasVerstärker bereitet das Rohbiogas anschließend zu rund 700 m³/h Biomethan in Erdgasqualität auf. Die Menge entspricht dem Energiebedarf von rund 3.000 Haushalten.
Das Besondere an dieser Komplettlösung – neben dem BiogasVerstärker – ist das Wärmekonzept. Die Wärme für die Fermenterheizung wird durch eine Wärmepumpe bereitgestellt. Für den effizienten Einsatz der Wärmepumpe wurde die Fermenterheizung, ähnlich wie bei einem Energiesparhaus, auf das Niedertemperaturniveau des Systems angepasst. Das macht die HAASE Biomethananlage besonders wirtschaftlich, denn ein Motor vor Ort, wie er bei anderen Konzepten verwendet wird, ist nicht mehr erforderlich. Das gesamte Biogas geht ins Gasnetz.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HAASE Energietechnik AG
Gadelander Str. 172
24531 Neumünster
Telefon: 04321 / 878-0
Telefax: 04321 / 878-29
http://www.haase-energietechnik.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von HAASE Energietechnik AG & Co. KG
- Alle Meldungen von HAASE Energietechnik AG & Co. KG