HAASE Umkehrosmoseanlage reinigt Sickerwasser auf polnischer Deponie Ostrów

Pressemeldung der Firma HAASE Energietechnik AG

Eine 3-stufige HAASE Umkehrosmoseanlage (UO) zur Reinigung von Deponiesickerwasser wurde auf der Deponie Ostrów in Polen erfolgreich in Betrieb genommen. Die Stadt Ostrów hatte Probiko, den polnischen Vertriebspartner von HAASE Energietechnik, mit der Errichtung der Sickerwasser-Behandlungsanlage für die rund 18 ha große Deponie beauftragt. Hier lagern derzeit rund 1 Mio. Tonnen Abfall aus der Region.

Die UO-Anlage behandelt nun bis zu 90 m3 Rohsickerwasser pro Tag. Das Konzentrat wird entsorgt, das Permeat erfüllt die Anforderungen für Indirekteinleitung und wird der örtlichen Kläranlage zugeführt. Nach Abschluss des zur Zeit noch laufenden Prüfungsverfahrens soll das Permeat in Zukunft direkt in den Vorfluter eingespeist werden.

Während Membrantechnik für die Sickerwasserbehandlung auf deutschen Deponien weit verbreitet ist, gibt es in Polen derzeit erst vier vergleichbare Anlagen, darunter zwei von HAASE Energietechnik. Damit ist ein guter Anfang gemacht, um die Einhaltung der EU-Emissionsgrenzwerte auch in Polen sicherzustellen.

HAASE Energietechnik zählt zu den Marktführern im Bereich der Sickerwasserbehandlung. Neben der Errichtung von Membrananlagen in Containerbauweise bietet das Unternehmen aus Schleswig-Holstein professionellen Betrieb, Re-Engineering von Altanlagen aller Hersteller sowie Betreiber-modelle für die Entsorgung von Sickerwasser an. Letztere gewinnen insbesondere auf deutschen Deponien in der Nachsorgephase an Bedeutung, da hier flexibel mit sinkenden Wassermengen umge-gangen werden muss.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HAASE Energietechnik AG
Gadelander Str. 172
24531 Neumünster
Telefon: 04321 / 878-0
Telefax: 04321 / 878-29
http://www.haase-energietechnik.de

Ansprechpartner:
Ursula Packhäuser
PR/Werbung
+49 (4321) 878-122



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.