Oskar° der Energiemanager von ratiotherm – auch im neuen Innovationszentrum des Kreisberufsschulzentrums Ellwangen eine logische Konsequenz!

Pressemeldung der Firma Ratiotherm GmbH

Einweihung und Eröffnung des neuen Innovationszentrums im Kreisberufsschulzentrum 73479 Ellwangen mit Energiemesse und Vortragsprogramm vom 23. – 25.09.2011.

Um dem zukunftsweisenden und nachhaltigen Sinn und Zweck eines Innovationszentrums weitgehend gerecht zu werden, war es für die Verantwortlichen des neuen Innovationszentrums im Kreisberufsschulzentrum Ellwangen nur logisch und konsequent, u. a. auch das höchst effiziente Schichtspeichersystem von ratiotherm, den intelligenten Energiemanager Oskarº [http://www.ratiotherm.de], in das Wärmeversorgungs- und Verteilsystem dieses neuen Innovationszentrums zu integrieren.

Oskarº – das patentierte Schichtspeichersystem von ratiotherm, ist aufgrund seiner rein physikalischen und thermohydraulischen Funktionsweise absolut wartungsfrei, störungssicher und extrem langlebig.

Die Oskarº-Schichtspeicher-/Kombispeicher-Technik [http://www.ratiotherm.de] mit ihrer kompromisslosen Umsetzung und Nutzung von Naturgesetzen zur intelligenten Speicherung und Verteilung von Wärme aus beliebigen Energiequellen, ist für jede Heizungsanlage und Trinkwasser-Erwärmung immer die richtige Lösung und eine dauerhaft sichere und wertbeständige Investition.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ratiotherm GmbH
Wellheimer Strasse 34
91795 Dollnstein
Telefon: +49 (8422) 9977-0
Telefax: +49 (8422) 9977-30
http://www.ratiotherm.de

Ansprechpartner:
Gabriele Knollhuber
+49 (8422) 9977-71



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.