Kompetenter Bund für Photovoltaik – ANTARIS SOLAR begrüßt den 300. Partner

ANTARIS SOLAR setzt auf ein umfassendes Partnerprogramm um seinen Kunden bundesweit den bestmöglichen Service zu bieten. Jetzt hat das Unternehmen seinen 300. Partner begrüßt.

Pressemeldung der Firma Antaris Solar GmbH

Durch das Partnersystem von ANTARIS SOLAR ist der bayerische Solarspezialist in der ganzen Republik präsent. Kunden profitieren dabei von lokalen Ansprechpartnern, kurzen Kommunikationswegen und schnellem Service. Den Partnerunternehmen – darunter Projektierer, Installateure, Elektriker und Dachdecker – kommen dabei neben den hochwertigen PV-Produkten von ANTARIS SOLAR weitere Leistungen zugute wie der versierte technische Innendienst, Unterstützung bei Werbung und Marketing oder die Fortbildungsangebote der ANTARIS Akademie.

Aktuell konnte ANTARIS SOLAR Herrn Cristofer Nath, Inhaber des Ingelheimer Ingenieurbüros Nath (www.IB-Nath.de) als 300. Partner begrüßen. Dazu wurde Nath von ANTARIS SOLAR-Geschäftsführer Gerhard Steinebrunner und Gebietsverkaufsleiter Horst Gossenauer in die Firmenzentrale von ANTARIS SOLAR im bayerischen Waldaschaff bei Aschaffenburg eingeladen.

Partnerschaft mit technischen und logistischen Vorteilen

Der 300. ANTARIS SOLAR-Partner hat bereits langjährige Erfahrung im Photovoltaikbereich und treibt derzeit die Gründung des neuen Unternehmens Energiewelten UG für die Aktivitäten im Rhein-Main-Gebiet voran. Mit ANTARIS SOLAR hat Nath bereits ein Projekt in Frankreich, seinem bisherigen Arbeitsschwerpunkt, realisiert. Von der nun geschlossenen Partnerschaft verspricht sich der Diplom-Ingenieur eine langfristige Perspektive. „Neben umfassendem Service zeichnet sich ANTARIS SOLAR dadurch aus, dass nicht nur einzelne Photovoltaikprodukte angeboten werden, sondern wirklich das gesamte Produktspektrum verfügbar ist. Damit bietet ANTARIS SOLAR einen großen technischen und logistischen Vorteil“, erklärt Nath.

Für Gerhard Steinebrunner aus der Geschäftsführung von ANTARIS SOLAR ist der 300. Partner ein Meilenstein für das Unternehmen. „Durch unsere Partner können wir unseren Kunden bundesweit kompetent zur Verfügung stehen und wir werden auch weiterhin am Ausbau unseres Partnernetzwerks arbeiten“, so Steinebrunner.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Antaris Solar GmbH
Am Heerbach
63857 Waldaschaff
Telefon: +49 (6095) 950-443
Telefax: +49 (6095) 950-506
http://www.antaris-solar.de

Ansprechpartner:
Dr. Andreas Runkel
Public Relations Director
+49 (6095) 950-334



Dateianlagen:
    • Der 300. ANTARIS SOLAR-Partner zu Gast in der Firmenzentrale in Waldaschaff, wo sich auch der Hauptsitz der GÖDE-Gruppe befindet, im Bild (v.l.n.r.): ANTARIS SOLAR-Geschäftsführer Gerhard Steinebrunner, Cristofer Nath und ANTARIS SOLAR-Gebietsverkaufsleiter Horst Gossenauer. Bild: ANTARIS SOLAR
Die ANTARIS SOLAR-Gruppe (www.antaris-solar.de) zählt zu den führenden Anbietern modernster Solartechnologie in Deutschland und Europa. ANTARIS SOLAR vereint die Unternehmensbereiche Großhandel und schlüsselfertige Großprojekte – von der Projektierung über die Planung bis hin zur Realisierung. Zudem betreibt die Unternehmensgruppe Europas größten Webshop für Photovoltaikprodukte (www.fotovoltaikshop.net). Hauptsitz der ANTARIS SOLAR-Gruppe ist das bayerische Waldaschaff nahe Aschaffenburg. Daneben verfügt die Unternehmensgruppe über Auslandsniederlassungen in der Schweiz, Tschechien, Italien, Frankreich, Großbritannien und den USA. Durch ein Kompetenznetzwerk mit 300 ANTARIS SOLAR-Partnern auf dem deutschen Markt bietet ANTARIS SOLAR passgenaue und ganzheitliche Lösungen für die effiziente Nutzung der wertvollen Ressource Sonnenenergie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.