Auf der Klimamobility 2011 in Bozen stellt Technagon zusammen mit Siemens Bacon Salzburg eine multimediale Stromtankstelle für Ladevorgänge mit 22kW vor
Die Klimamobility 2011 ist die Fachmesse für nachhaltige Mobilität.
Auf dieser professionellen Informationsplattform treffen sich Experten aus dem Sektor der Elektro-, Hybrid- und Wasserstofffahrzeuge. Vom Elektrofahrzeug bis hin zu Akkubatterien, Auflade- und Antriebsystemen, aber auch erfolgreichen Projekten klimafreundlicher Mobilität spannt sich der Bogen der ausgestellten Produkte und Dienstleistungen.
Technagon präsentiert zusammen mit Siemens Bacon Salzburg auf der Klimamobility die Stromtankstellen der Serie Public 12 und Public 46. Diese Ladestationen sind mit interaktiven Touchdisplays ausgestattet und ermöglichen die visuelle Kommunikation mit dem Bediener.
Weiterhin sind die Ladestationen mit Schnelllademodulen nach IEC 61851 Mode 3 ausgestattet und ermöglichen bei einer 3-phasigen Ladeleistung bei 32A Stromstärke die Vollladung eines Elektrofahrzeugs in bis zu 60 Minuten. Jedoch unterstützen sie nachwievor auch die Ladung mit 20A ein- und dreiphasig und bilden damit eine vollständige Kompatibilität zu allen derzeit am Markt befindlichen Elektrofahrzeugen.
Zur Abrechnung werden verschiedenste Payment-Schnittstellen bereitgestellt. Hierbei handelt es sich einerseits um eine Flatrate oder Post-Paid Zahlvariante über RFID Identifkation. Alternativ sind auch Systeme wie Paypal oder Paybox in die Systemstrukturen integrierbar.
Besuchen Sie uns auf der Klimamobility auf dem Advantage AUSTRIA Stand C19-52.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technagon GmbH
Brunnwiesen 38
94481 Grafenau
Telefon: +49 (8555) 51700-06
Telefax: +49 (8555) 51700-20
http://www.technagon.eu
Ansprechpartner:
Martin Klässner
International Business Development
+49 (8555) 51700-06