Weltweit größte und umfangreichste Installateursbefragung gestartet

Pressemeldung der Firma Hoehner Research

Zurzeit führt das Marktforschungsinstitut EuPD Research die weltweit größte Installateursbefragung im Bereich Photovoltaik durch. Bei der Untersuchung sollen insgesamt über 750 Installationsbetriebe aus den Ländern Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Großbritannien, Griechenland und Belgien befragt werden. Ziel der Untersuchung ist eine umfangreiche Analyse der aktuellen Marktgegebenheiten und -segmente in den ausgesuchten Ländern.

Bonn. EuPD Research, führender Dienstleister in der Analyse und Bewertung von Solarmärkten und CleanTech Anwendungen, führt zurzeit die weltweit umfangreichste Befragung von Installationsunternehmen im Photovoltaiksegment durch. In mehr als sechs Wochen werden national und international aktive Installateure, Systemintegratoren und Projektentwickler in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Großbritannien, Griechenland und Belgien befragt. Ziel der Untersuchung ist die detaillierte Analyse der jeweiligen Ländermärkte aus Sicht der Unternehmen. Installationsbetriebe dienen in diesem Industriebereich als wichtiger Mittler zwischen Produzenten und Endkunden.

Befragung von mehr als 750 Teilnehmer zu vier Themenbereichen

Um die Aussagekraft der Untersuchung zu steigern, ist es das Ziel, die Anzahl der befragten Unternehmen von rund 500 im Rahmen der letzten Untersuchung auf mehr als 750 zu erhöhen. Zudem wurden zusätzlich zu den etablierten Märkten Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien die Wachstumsmärkte Großbritannien, Griechenland und Belgien aufgenommen. Damit bietet sich dem Forschungsinstitut die repräsentativste Untersuchung von Installateursbetrieben am Markt.

Aufgeteilt ist die Befragung in insgesamt vier Themenbereiche für jedes Land. Im ersten werden die aktuellen Rahmenbedingungen der Märkte untersucht. Dabei werden etwa die installierten Kapazitäten und die Anteile der einzelnen Technologien analysiert. Im zweiten Kapitel steht dann das Beschaffungsmanagement im Fokus, ehe in Teil drei die Marktdurchdringung der Hersteller analysiert wird. Hierbei werden deren Positionierungen in den Ländermärkten genau unter die Lupe genommen. Diese bilden die Grundlage für den vierten Teil, in dem die Analysten das Markenmanagement und das jeweilige Image sowie Bewusstsein für die Produkte der Modulhersteller im Markt genau auseinanderlegen. Abschließend nehmen die Autoren der Studie einen Ländervergleich der Ergebnisse vor, um die Unterschiede in den verschiedenen Marktumfeldern darzustellen.

Benchmarking für Modulhersteller

Modulherstellern aus dem Photovoltaiksegment dient der „EU PV InstallerMonitor“, so der Name der etablierten Studie, seit Jahren als wichtiges Benchmarking-Instrument für Marken- und Distributionsreichweiten am Markt. Die Ergebnisse stellen zudem eine wichtige Trendanalyse in den untersuchten Ländern dar. Teilnehmer des „EU PV InstallerMonitor 2011“ haben daneben die Chance auf das Siegel „TOP BRAND PV“, womit EuPD Research die erfolgreichsten Modulhersteller der Untersuchungen zertifiziert. Einerseits dient das Siegel Produzenten als Differenzierungsmerkmal vom Wettbewerb. Andererseits bildet es für Endkunden sowie Installateure eine neutrale Hilfestellung im Kaufentscheidungsprozess hinsichtlich der Einschätzung anderer Installateure und Endkunden in Bezug auf Photovoltaikprodukte.

Haben Sie Fragen zur Studie oder Teilnahme, wenden Sie sich bitte gerne an unsere Presseabteilung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hoehner Research
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 97143-0
Telefax: +49 (228) 97143-11
http://www.eupd-research.com

EuPD Research is a market and opinion researcher for media and companies. As a full-service provider with a highly specialized interview center, we offer a wide range of quantitative and qualitative research services. We create market studies, sector reports, and business climate indices and use this information to develop target-oriented decision support for our customers. In the process, we draw upon an expert network of scientists, decision makers and media representatives.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.