Neuer Besucherrekord: Deutschland ist bereit für die Energiewende

12. Internationale Fachmesse RENEXPO gibt die Richtung an

Pressemeldung der Firma REECO GmbH

Einmal mehr ist bewiesen, dass Deutschland für die Energiewende reif ist: Die 12. RENEXPO, Internationale Energiefachmesse, zeigte vom 22. – 25. September in der Messe Augsburg, wie einfach und umweltfreundlich die Energieversorgung der Zukunft sein kann. Mit ihrer einzigartigen Themenvielfalt behauptete die RENEXPO ihren Status als größter deutschlandweiter Branchentreffpunkt in den Bereichen Kraft-Wärme-Kopplung, Holzenergie sowie der dezentralen Energieversorgung. Die Bandbreite der Themen beeindruckte dabei Fachbesucher ebenso wie Endverbraucher.

Auf der RENEXPO präsentierten 340 Aussteller den über 15.000 Besuchern die Energiewende zum Anfassen. Das Themenspektrum reichte von Energieberatung bis Förderung und Finanzierung, von Biomasse bis Kraft-Wärme-Kopplung, von energieeffizientem Bauen und Sanieren bis zukunftsfähigen Stromnetzen, von Wärmepumpen, Solartechnologien, Wasser- und Windkraft bis Green Jobs. Wieder einmal weiter gewachsen ist der RENEXPO-Fachkongress: Ausgebuchte Tagungen mit insgesamt rund 1.000 Kongressteilnehmer an drei Tagen sprechen hier für sich.

„Die RENEXPO ist wieder in vielen wichtigen Bereichen gewachsen. Vor allem der enorme Besucherandrang war überwältigend – wir verzeichnen einen neuen Besucherrekord. Die fachliche Kompetenz spiegelt sich im ausgebuchten Fachkongress. Wir haben unser Ziel erreicht, die RENEXPO hat sich als Leitmesse etabliert“, so das Fazit von Elisabetta Alberti, Projektleiterin der RENEXPO.

„Deutschland kann Energiewende! Die RENEXPO zeigt den Weg. Wir freuen uns sehr über die Entwicklung der Messe, die Großen der Branche und selbst Neukunden haben ihre Teilnahme an der nächstjährigen RENEXPO bereits zugesagt. Wir werden weiter wachsen“, so Günter Armbruster, Vertriebsleiter der REECO GmbH.

Besonders der um mehr als das Doppelte gewachsene Messeschwerpunkt Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) begeisterte. Mit ihrem großen Angebot an Mini- und Mikro-KWK ist die RENEXPO am Puls der Zeit. Im Rahmen der RENEXPO stellten fast 40 Firmen im deutschlandweit wichtigsten Forum der KWK-Branche in diesem Jahr aus. Alle Effizienzvorteile dieser neuen Technik, gerade für den privaten Bereich, wurden vorgestellt. Parallel zur Messe konnte das Thema auf der „5. Fachtagung Dezentrale Mini- und Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung“ fachlich vertieft und weiterentwickelt werden. Der Kongress, der traditionell in Kooperation mit dem Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) veranstaltet wird, hat sich zu einem der wichtigsten Branchentreffen entwickelt. Hochkarätige Referenten thematisierten aktuelle Entwicklungen aus der Sicht von Herstellern, Planern, Betreibern, Anwendern und Politik.

Das Themenfeld Holzenergie war ebenso ein absoluter Erfolg der 12. RENEXPO. Der Ausstellungsbereich Holzvergasung hatte sich in diesem Jahr mehr als verdoppelt. In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband BioEnergie (BBE) wurde die gesamte Wertschöpfungskette vom Wald bis zum Ofen präsentiert. Ein Novum war der Bereich Energieholz aus Kurzumtriebsplantagen mit einer Sonderpräsentation von schnell wachsenden Pflanzen. Die Führenden der Branche, wie zum Beispiel WALD 21, agraligna oder IB Biomasseconsulting zeigten, was in diesem innovativen Bereich möglich ist. „Besonders stolz sind wir darauf, dass wir in der Kombination von Holzenergie und Kraft-Wärme-Kopplung mit der RENEXPO ganz klar an der Spitze in Deutschland stehen“, betont Johann-Georg Röhm, Geschäftsführer der REECO GmbH. Dies zeigt auch die ‚7. Fachtagung kleine und mittlere Holzvergasungs-KWK-Anlagen‘ durch ihren ungebremsten Teilnehmerzuwachs.

Zu den Höhepunkten der diesjährigen RENEXPO® zählt auch der 3. Bürgermeistertag mit dem 1. EMM-Symposium Energienachhaltige Kommune. Über 100 Kommunalvertreter aus ganz Deutschland, von Bregenz bis Flensburg, kamen zusammen. Bürgermeister der großen Industriestädte, Vertreter der Landkreise sowie der Europäischen Metropolregion München (EMM) kamen nach Augsburg, um sich über Themen der Energieversorgung der Zukunft auszutauschen. Sie nutzten die Veranstaltung als optimale Möglichkeit der Netzwerkbildung. Dr. Kurt Gribl, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, Vorstand des EMM e.V. und Mitglied des Vorstands des Bayerischen Städtetags eröffnete die Veranstaltung, die neben anderen Themen über das Klimaprogramm Bayern 2020 informierte und die EMM-Klimaschutzdatenbank vorstellte.

Auch die Windenergie war auf der RENEXPO stark vertreten. Die Großen der Branche, wie ENERCON, Nordex, Vestas zeigten Ihre speziell auf Binnenstandorte ausgerichteten Anlagen, Projektentwicklungsunternehmen wie Ostwind und die Windreich AG präsentierten sich und fanden ihr Publikum beim Kongress „Mehr Windenergie in Bayern“.

Claudia Roth, Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die im Rahmen des „3. Kongresses Kleinwindanlagen“ am Samstag über die politischen Rahmenbedingungen und Notwendigkeiten der Energiewende sprach, war bei Ihrem Rundgang durch die Hallen absolut begeistert von der Vielfalt der 12. RENEXPO.

Im Rahmen der RENEXPO wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Landwirtschaftsverlag während des Abendempfangs im Goldenen Saal der Stadt Augsburg zum dritten Mal der „Energy Award“ an Persönlichkeiten verliehen, die sich besonders für erneuerbare Energien und Energieeffizienz einsetzen. Die hochkarätige Jury bewertete zahlreiche Bewerber aus dem In- und Ausland. Die Gewinner des diesjährigen Energy Awards sind: Thomas Reger (Kraft-Wärme-Kopplung), Carsten Brüggemann (Holzenergie), Jürgen Bonin (Wärmepumpen), Wolfgang Helmle (Effizientes Bauen und Sanieren) sowie Alexander Goldmaier (Solar). Als besondere Auszeichnung für sein großes Engagement wurde Helmut Lamp, Vorsitzender des Vorstandes des Bundesverbands BioEnergie (BBE) für sein Lebenswerk geehrt – die REECO GmbH gratuliert allen Preisträgern herzlich!

Die RENEXPO findet vom 27. – 30. September 2012 zum dreizehnten Mal statt. Weitere Informationen gibt es unter www.renexpo.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REECO GmbH
Unter den Linden 15
72762 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 3016-0
Telefax: +49 (7121) 3016-100
http://www.energie-server.de

Ansprechpartner:
Franziska Klug
Marketing & Communication
+49 (7121) 3016-135

Der Veranstalter "REECO GmbH" ist Teil der REECO Gruppe mit Hauptsitz in Deutschland und Niederlassungen in Salzburg/Österreich, Brüssel/Belgien, Warschau/Polen, Budapest/Ungarn und Arad/Rumänien. Seit 1997 treffen sich jährlich rund 50.000 Fachleute aus 70 Ländern auf Fachmessen und Kongressen, die von REECO veranstaltet werden. Alle Messetermine sind zu finden unter www.reeco.eu


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.