Wagner & Co intensiviert Aktivitäten in Belgien

Pressemeldung der Firma Wagner

Im Frühjahr 2011 eröffneten Frédéric Herzog und Jean-Philippe Boucq das Wagner & Co Vertriebsbüro Belgien. In der Nähe von Brüssel ist das Team nun kontinuierlich für Kunden ansprechbar und kann die Partner in den Regionen Flandern, Wallonie und Brüssel noch intensiver betreuen.

„Seit vielen Jahren sind wir in Belgien sehr engagiert. Die positiven Entwicklungen des Marktes gaben den Ausschlag für ein eigenständiges Vertriebsbüro“, so Christof Biba, Marketingleiter Wagner & Co für Solarstrom, bei seinem Besuch im Oktober 2011. Attraktive Unterstützungen konnten eine deutliche Marktbelebung bewirken, so dass eine voraussichtliche Marktgröße von 600 MW im Solarstrombereich in 2011 erreicht wird. Auch der Solarwärmebereich, speziell im Großanlagensektor zeigt eine deutliche Belebung. Aktuell wird im Zuge einer Gebäudesanierung im sozialen Wohnungsbau in Droixhes eine 540m² Solarwärmeanlage installiert. „Insbesondere im Großanlagenbereich gibt es europaweit noch viel Potenzial. Die mehr als 20 Jahre Erfahrung im Projektbereich aus Deutschland machen sich nun auch verstärkt unsere europäischen und auch internationalen Standorte zu nutzen“, erläutert Andreas Knoch, Marketingleiter Wagner & Co für Solarwärme international.

In beiden Bereichen, Solarwärme als auch Solarstrom, arbeitet Wagner & Co bereits langfristig und eng mit Fachunternehmen in Belgien zusammen, betreut durch Frédéric Herzog, belgischer Solarpionier der ersten Stunde. “ Bereits 1999 habe ich mit meinem Vater erste Solarstromanlagen installiert. Diese Erfahrungen kommen nun meinen jungen Kollegen und vor allem natürlich unseren Partnern zu Gute“, so Frédéric Herzog. Zusammen mit Jean-Philipp Boucq, der seit 2010 im Unternehmen ist und ebenfalls langjähriger Spezialist für die Sonnennutzung ist, bildet er ein kompetentes Team für alle Fragen rund um die Solartechnik in Belgien. Symbolisch übergab Christof Biba die Vision für 2012 in Form eines T-Shirts „Strom.Wärme.Zukunft.“ lautet der Claim des Unternehmens. Lächelnd nahm Frédéric Herzog das Präsent entgegen und kommentiert abschließend: „Wir freuen uns darauf, die solare Zukunft und damit die europäische Energiewende in Belgien weiter aktiv mit zu gestalten.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner
Zimmermannstraße 12
35091 Cölbe
Telefon: +49 (6421) 8007-0
Telefax: +49 (6421) 8007-22
http://www.wagner-solar.com

Ansprechpartner:
Sandra Christiansen
ML
+49 (6421) 8007-393



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.