Energie für Elektromobilität – Gesamtkonzept aus einer Hand

Im Rahmen der ROADSHOW des Forum ElektroMobilität e.V. öffnet das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE am 06.12.2011 seine Pforten für ausgewählte Experten der Elektromobilität.

Pressemeldung der Firma Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin

Das Fraunhofer ISE gehört mit über 1000 Mitarbeitern zu den größten Solarforschungsinstituten Europas und entwickelt in Forschungsprojekten und Flottenversuchen individuelle Lösungen für Industrie und Energiewirtschaft. Im Bereich Elektromobilität entwickelt das ISE Komponenten und Systeme für die regenerative Energieerzeugung und -verteilung, für die Fahrzeug-Netz-Schnittstelle und die Ladeinfrastruktur (Ladesysteme, Metering-, Abrechnungs- und Kommunikationslösungen sowie Batteriesysteme).

Die ROADSHOW bietet den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in das Fraunhofer ISE. Dabei behandeln Fachvorträge z. B. Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge, bidirektionale Ladegeräte oder Konzepte für die Fahrzeug-Netz-Schnittstelle. Darüber hinaus findet ein Rundgang durch ausgewählte Labore des Fraunhofer ISE statt.

Kommen Sie dazu und gewinnen Sie neue Kontakte und Impulse für Ihre Projekt- und Produktentwicklung:

ROADSHOW „Forum E-Motion“

06. Dezember 2011, 10:00 bis 14:00 Uhr

Fraunhofer ISE, Freiburg

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung beim Forum ElektroMobilität e.V. erforderlich. Weitere Informationen und das Programm finden interessierte Experten im Internet unter www.forum-elektromobilitaet.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 240474-58
Telefax: +49 (30) 240474-59
http://www.forum-elektromobilitaet.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.