4×4 + 8×8 = Messmasten und Windmessung an Extremstandorten

Pressemeldung der Firma Ge:Net GmbH

Windmesskampagnen an extremen Standorten stellen extreme Anforderungen an Mensch und Material. Das wissen auch die Messmastbauer von Ge:Net und haben ihren Fuhrpark dementsprechend um zwei extrem geländegängige LKW erweitert.

Der Wind weht nicht immer dort, wo auch eine U-Bahn hält. Oft genug befinden sich die windreichsten Standorte noch nicht mal in der Nähe einer Straße, so dass Mensch und Material über Wiesen, Gräben und Geröll zum Standort gebracht werden müssen, um dort Windmessmasten aufzubauen. Das ist beschwerlich, dreckig und kostet Zeit. Da die Firma Ge:Net oft mit solchen Standorten konfrontiert ist und bereits einige Erfahrung damit sammeln konnte hat sie nun auch ihre Fahrzeugflotte darauf eingestellt. Ein allradgetriebener LKW ist bereits in der Sahara im Einsatz, da die Baustellen dort mit normalen Fahrzeugen nicht zu erreichen sind. Nun hat die Firma den neuen Star ihrer Flotte in Empfang genommen: einen vierachsigen, allradgetriebenen Tatra mit knallgelbem Aufbau.

Beide Allrad-LKW verfügen über ausgebaute Kofferaufbauten mit Schlafplätzen für die Montage-Teams. Die Koffer können am Standort abgestellt werden und dienen als Unterkunft, während die LKWs das Material an den Standort transportieren können. Bisher waren bereits die Masten und Messsystem für schwierige Bedingungen ausgelegt und auch die Montage-Teams haben viel Erfahrung mit extremen Standorten. Nun trotz auch der Fuhrpark den widrigsten Bedingungen. So kann Ge:Net auch an schwer zugänglichen Standorten und unter erschwerten Bedingungen einen zügigen Aufbau der Messmasten gewährleisten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ge:Net GmbH
Am Rollberg 1
38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: +49 (53) 239486-55
Telefax: +49 (53) 239486-56
http://www.genetworld.com

Ge:Net fertigt und liefert schlüsselfertige Windmessmasten für die Windenergiebranche inklusive Messsystem, Montage und Wartung. Auch an den entlegensten Standorten und unter schwierigsten Umweltbedingungen baut Ge:Net Messstationen auf und liefert zuverlässige Messdaten zum Windpotential. Zehn Jahre Erfahrung und über 270 aufgebaute Messmasten weltweit bürgen für Qualität und Kompetenz in der Messung des Windes.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.