Canadian Solar, eines der weltweit größten Solarunternehmen, meldet heute den Abschluss eines Lieferabkommens mit Siemens. Im Rahmen dieser Kooperation liefert Canadian Solar Module mit einer Gesamtleistung von 2,5 MW für zwei Solarsysteme: eine Aufdachanlage sowie ein Carport. Die beiden Anlagen werden von Siemens für die Universität Murcia in Spanien errichtet. Bei beiden Projekten nutzt Siemens die Module der Baureihe MaxPower CS6X von Canadian Solar, die Solarmodulserie für Großanlagen. Aufgrund der größeren Dimensionen, der höheren Leistungsabgabe und Performance bietet die MaxPower-Reihe klare Vorteile bei den Systemkosten pro Watt durch Optimierung des Montageplatzes.
„Wir freuen uns sehr, dass sich Siemens bei dieser Umweltschutzinitiative für Module von Canadian Solar entschieden hat. Wir freuen uns auch auf die weitere Zusammenarbeit mit global führenden Unternehmen wie Siemens bei der weltweiten Förderung von Solarenergie“, so Dr. Shawn Qu, Chairman und CEO von Canadian Solar.
Über Siemens
Die Sparte Siemens Energy ist der weltweit führende Anbieter für ein breites Spektrum an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen zur Energieerzeugung in Wärmekraftwerken, erneuerbaren Energien, Energieweiterleitung in Netzen sowie für Gewinnung, Verarbeitung und Transport von Öl und Gas. Im Geschäftsjahr 2011 (Stichtag 30. September) erzielte die Sparte Energy einen Umsatz von 27,6 Milliarden Euro und verzeichnete Neuaufträge im Wert von ca. 34,8 Milliarden Euro sowie einen Gewinn von 4,1 Milliarden Euro. Zum 30. September 2011 lag die Beschäftigtenzahl im Bereich Energy bei über 97.000. Weitere Informationen unter: www.siemens.com/energy.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Canadian Solar Inc.
Landsberger Straße 94
80339 München
Telefon: +49 (89) 51 996 89 – 0
Telefax: +49 (89) 51 996 89 – 11
http://www.csisolar.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Canadian Solar Inc.
- Alle Meldungen von Canadian Solar Inc.
- [PDF] Pressemitteilung: Siemens bezieht Solarmodule von Canadian Solar für PV-Projekte an der Universität Murcia in Spanien