HDT-Seminar "Multimediafähige Antennensysteme für Kraftfahrzeuge" am 27.-28.2.2012 in München
Inzwischen gibt China auch hier die Richtung vor. Immer häufiger werden Multimedianwendungen zum Verkaufsargument für neue Fahrzeuge. Die Digitalisierung und die Dynamisierung der Dienste stellen dabei große Herausforderungen an die Multimediafähigkeit der Fahrzeugempfangssysteme. Die für Antennensysteme bisher dominierenden Vorgaben aus dem Fahrzeugdesign und der Aerodynamik sind in Einklang zu bringen mit der Integration von Mehrantennensystemen für Diversity und MIMO. Digitale Dienste teagieren sensibel gegen schnellen Schwund durch Verlust der Synchronisation. Nur ein optimales Design der Mehrantennensysteme garantiert dem Kunden störungsfreien Empfang aller Dienste wo immer es sich aufhält. Das Seminar „Multimediafähige Antennensysteme für Kraftfahrzeuge“ am 27.-28.2.2012 in München geht auf diese Problematik ein. Neben den Grundlagen zur Wellenausbreitung, Funkkanal und Antenne wird die Möglichkeit der Integration von Fahrzeugantennen für die verschiedenen Dienste dargestellt.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1, E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter www.hdt-essen.de oder http://www.hdt-essen.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de
Ansprechpartner:
Dipl.- Ing. Bernd Hömberg
+49 (201) 1803-249