Unbundling 2012

Erste Veranstaltung für Energieversorgungsunternehmen mit IS-U und Non-SAP

Pressemeldung der Firma IQPC GmbH

Prozesse und Systeme müssen mit den neuen Regulierungen im Energiemarkt Schritt halten. IQPC’s 9. Jahresforum Unbundling, 16. bis 19. April 2012 in Berlin bietet einen kompletten Überblick von regulatorischen Neuerungen über zukünftige Software und Systemtechnik bis hin zu Abrechnung und Kundenservice. Sowohl SAP- als auch Non-SAP Nutzer sind eingeladen, sich auf diesem Forum auszutauschen.

Einen besonderen Fokus auf die EnWG Novelle 2012 wird am ersten Konferenztag am 16. April gegeben. Joachim Schlegel (RWE Kundenservice) bietet in seiner Präsentation einen Überblick zu der Neugestaltung von GPKE und GeLi.

Ein weiteres Highlight des Forums ist der Vortrag des DFB Sportpsychologen Dr. Hans-Dieter Hermann. In seiner Keynote-Ansprache am 18. April spricht der psychologische Betreuer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft über Spitzensport als Paradigma für Stressbewältigung und stellt seine Methoden des Erfolgscoachings vor. Davon können Sie in Ihren zukünftigen Projekten nur profitieren!

Intensiver Austausch zwischen Software-Experten bietet ein Think Tank zu Energiesoftware am 17.4. Wie Regulierungen mit der Realität bei Prozessen, Daten und Systemen vereinbart werden können, diskutieren Teilnehmer von Marktführern wie Seeburger AG, evu.it, und ENERGY4U.

Zahlreiche Networking Gelegenheiten und interaktive Workshops bieten einen intensiven und ganzheitlichen Überblick zu Unbundling, präsentiert von namhaften Unternehmen wie RWE, E.ON, EnBW, Rheinenergie, ENSO Netz und vielen mehr.

Weitere Informationen, interessante Downloads und das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf

http://www.isu-unbundling-kongress.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IQPC GmbH
Friedrichstrasse 94
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 209133-30
Telefax: +49 (30) 209132-40
http://www.iqpc.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.