ebm-papst gewinnt „AL-KO Supplier of the Year“ Award

Pressemeldung der Firma ebm-papst Mulfingen GmbH

Die besten Lieferanten der AL-KO KOBER GROUP wurden im Dezember 2011 mit dem „AL-KO Supplier of the Year“ Award ausgezeichnet. Vergeben wurde der Preis für herausragende Lieferantenleistungen in den fünf Kategorien Performance, Reliability, Quality, Innovation und Cooperation.

Von 500 angeschriebenen Unternehmen haben sich Lieferanten aus über zehn verschiedenen Branchen beteiligt. Mehr als 60 gelangten in die engere Auswahl für einen Lieferantenaward. Der AL-KO Supplier Award wird an herausragende Zulieferer der Unternehmensbereiche Fahrzeugtechnik, Lufttechnik sowie Garten + Hobby vergeben.

ebm-papst Mulfingen gewann in der Kategorie Performance. ebm-papst beliefert den Unternehmensbereich Lufttechnik mit GreenTech EC-Ventilatoren und damit mit einer Kernkomponente für AL-KO Therm Lüftungsgeräte. In der jüngsten Vergangenheit kam es zu weltweiten Versorgungsengpässen bei elektronischen Bauteilen. Diese wurden durch ebm-papst hervorragend bewältigt und die Versorgung für AL-KO Therm war stets sichergestellt.

„AL-KO Therm ist für ebm-papst ein strategischer Leitkunde. Wir sind sehr stolz, dass wir zu den besten Lieferanten von AL-KO gehören und freuen uns über diese Auszeichnung“, so Alfred Müller, Vertriebsleiter Inland bei ebm-papst Mulfingen. „Sie würdigt auch die sehr gute Zusammenarbeit bei den gemeinsam realisierten innovativen Projekten mit ebm-papst GreenTech EC-Modulen in den Gerätereihen EASYAIR® und EASYAIR® flat.“

Der AL-KO Supplier Award ist eine jährliche Auszeichnung der AL-KO Lieferanten, die sich durch exzellente Leistungen sowie durch eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der AL-KO KOBER GROUP auszeichnen. Erklärtes Ziel ist, zum einen herausragende Leistungen zu würdigen und zum anderen zu motivieren, um gemeinsam noch besser zu werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-0
Telefax: +49 (7938) 81-665
http://www.ebmpapst.com

Ansprechpartner:
Corinna Schittenhelm (E-Mail)
Referentin Fachpresse
+49 (7938) 81-634



Dateianlagen:
    • von links nach rechts: Raymond Kober (Vorstand - AL-KO Kober AG), Sebastian Bock (Leiter Einkauf Luft- und Klimatechnik – AL-KO Therm GmbH), Alfred Müller (Vertriebsleiter Inland ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG), Reinhard Sommerreißer (Vertrieb Inland ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG), Dr. Claus Kaluza (Senior Vice President – Strategischer Einkauf – AL-KO Kober AG)
Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren und ist Schrittmacher der hocheffizienten GreenTech EC-Technologie. Im vergangenen Geschäftsjahr 10/11 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von über 1,3 Mrd. €. ebm-papst beschäftigt an 17 Produktionsstätten (u.a. in Deutschland, China, USA) und 57 Vertriebsstandorten weltweit über 11.000 Mitarbeiter. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, u.a. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, bei Haushaltsgeräten, der Heiztechnik, in IT- und Telekommunikation, bei Applikationen im PKW und in der Nutzfahrzeugtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.