Norm definiert Carbon Footprint von Produkten

ISO 14067 fördert Transparenz und klimafreundlichen Konsum

Pressemeldung der Firma DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Die Internationale Norm ISO 14067 soll für Transparenz bei der Berechnung und Kommunikation der Treibhausgas-Emissionen (Carbon Footprint) von Produkten sorgen. Der internationale Norm-Entwurf wurde jetzt veröffentlicht. Er legt für Waren und Dienstleistungen fest, wie die Bilanz der Treibhausgase über die komplette Lebensdauer eines Produktes erstellt wird – von der Beschaffung und Produktion über die Nutzung bis hin zur Entsorgung. Zudem regelt er die Kommunikation beispielsweise an Verbraucher und sorgt somit für eine transparente und weltweit vergleichbare Darstellung des Carbon Footprints. Der Norm-Entwurf konzentriert sich auf Grundlage der Ökobilanzierung nur auf den Parameter Treibhausgase. Andere wie der Wasserverbrauch oder der Pestizideinsatz bei der Herstellung des Produktes sind nicht enthalten.

Die einheitlich definierten Anforderungen und Leitlinien sind für jedes Produkt anwendbar und unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung effizienter und konsistenter Verfahren zur Ermittlung von Treibhausgas-Bilanzen. Sie erhalten einen besseren Überblick über den Carbon Footprint ihrer Produkte und können somit Potenziale zur Reduzierung leichter identifizieren.

Verbraucher können durch die einheitliche Berechnung des Carbon Footprints gekennzeichnete Produkte vergleichen und ihre Kaufentscheidung zugunsten des Klimas treffen.

Rund 35 Länder und zahlreiche weltweite Organisationen waren an der Erarbeitung des Norm-Entwurfs unter dem Dach der ISO (International Organization for Standardization) beteiligt. Vertreten waren neben Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft auch staatliche Organisationen, Umweltverbände sowie Verbraucherschutzorganisationen. Die Leitung des internationalen Projekts hat das DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

Der internationale Norm-Entwurf ISO/DIS 14067:2012 ist auf www.din.de erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2601-0
Telefax: +49 (30) 2601-1231
http://www.din.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.