AS EnergyMaster: Die Rundum-Lösung für Anlagenüberwachung, Einspeisemanagement und Eigenverbrauch

Pressemeldung der Firma AS Solar GmbH

Im Frühjahr 2012 bringt AS Solar eine Erweiterung für das PV-Anlagen-Überwachungssystem AS Control auf den Markt: Den AS EnergyMaster, ein Alleskönner mit vielfältigen Regelungsund Steuerungsmöglichkeiten.

Der AS EnergyMaster zeichnet sich besonders durch seine benutzerfreundliche vollautomatische Installation dank „fast install“-Technologie aus. Ein Laptop ist bei der Inbetriebnahme vor Ort nicht notwendig, denn die Wechselrichter werden bequem per Knopfdruck erkannt.

Im Hinblick auf das neue EEG 2012 und die Anforderungen an das Einspeisemanagement werden mit dem Gerät alle gesetzlichen Ansprüche vollständig erfüllt.

Anlagenbetreiber können mit dem AS EnergyMaster weitere Energieerzeuger wie z.B. Blockheizkraftwerke und Kleinwindkraft intelligent miteinbeziehen und den elektrischen Eigenverbrauch gezielt optimieren. Das macht das neueste Gerät aus der AS Control Serie zur universellen Mess- und Steuereinheit für Energieproduktion und -verbrauch mit umfassenden Konfigurationsoptionen.

Es passt in das Hutschienensystem und kann deshalb elektrikerfreundlich fachgerecht in den Verteilerschrank integriert werden.

Dank leistungsstarker verbauter Hardware, vollautomatischer Softwareupdates und der Vielzahl an zukunftsfähigen Informationsschnittstellen können die Entwickler von AS Solar flexibel auf die individuellen Anpassungswünsche der Kunden eingehen.

Der AS EnergyMaster bietet ein zuverlässiges, über viele Jahre bewährtes Monitoring unabhängig vom Wechselrichterhersteller. Die Anlagendaten stehen auf der lokalen Oberfläche auch dann jederzeit zur Verfügung, wenn keine Internetverbindung vorhanden ist. Ist das Gerät aber mit dem Web verbunden, kann der Nutzer weltweit in Echtzeit auf die Ertrags- und Anlagendaten zugreifen.

Im Gegensatz zu vielen Portalen anderer Anbieter ist die Benutzung des AS Portals komplett gratis, und das inklusive Apps für Tablets und Smartphones.

Die kostengünstige All-In-One-Lösung wird auf dem PV-Symposium in Bad Staffelstein Ende Februar erstmalig vorgestellt, ab Mai 2012 ist der AS EnergyMaster dann allgemein erhältlich.

Technische Details AS EnergyMaster

– 3 x RS485

– 1 x CAN

– 8 x digitale Eingänge

– 8 x analoge Eingänge

– 1 x Netzwerkanschluss

– 2 x S0-Ausgänge

– 2 x potentialfreier Schaltkontakt

– 2 x USB

– 1 x W-LAN (optional)

– 1 x Bluetooth (optional)

– 1 x M-BUS (optional)

– 1 x integriertes GSM-Modem (optional)

– lokale Datenspeicherung

– zwei Möglichkeiten zum Anschluss von Rundsteuerempfängern

– Protokollierung der Leistungsreduktion



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AS Solar GmbH
Nenndorfer Chaussee 9
30453 Hannover
Telefon: +49 (511) 475578-0
Telefax: +49 (511) 475578-11
http://www.as-solar.com

Ansprechpartner:
Meike Poutrain (E-Mail)
+49 (511) 475578-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.