Führender Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte und Anlagen senkt die Preise

ProjectForum4t2 trägt zur kontinuierlichen Kostensenkung der Solarenergie bei und reduziert die Marktplatzgebühren für Käufer von Projekten und Anlagen

Pressemeldung der Firma Project Forum 4t2 GmbH

Der professionelle Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte und Anlagen www.project-forum.biz reagiert auf die Absenkung der Einspeisevergütungen in verschiedenen Ländern. Für Anbieter bleibt die Nutzung auch weiterhin kostenfrei. Für Käufer wird die Marktplatzgebühr, die ausschließlich im Fall eines tatsächlichen Transaktionserfolgs fällig wird, signifikant gesenkt.

Kostensenkung für Käufer von Projektrechten und Anlagen

Durch die Senkung der Marktplatzgebühren leistet ProjectForum4t2 seinen Beitrag zur kontinuierlichen Kostensenkung der Photovoltaik. „Es gibt kein anderes Angebot im Markt, bei dem es Projektentwicklern, Generalunternehmern und Investoren so leicht gemacht wird, Projektrechte und Anlagen direkt zu handeln“, so Dipl.-Ing. Karsten Kreissler, Gründer und Geschäftsführer der ProjectForum4t2. „Unser Ansatz der hohen Angebotstransparenz bei maximaler Zugangskontrolle wird durch die gesenkten Marktplatzgebühren nun noch attraktiver.“

Direkte Verbindung zwischen Verkäufern und Käufern

Der Online-Marktplatz ProjectForum4t2 ist ein professionelles Werkzeug für Projektentwickler, Generalunternehmer/Solarteure und Investoren. Durch restriktive Zugangsbedingungen und Vorabqualifizierungen wird sichergestellt, dass nur diese drei Gruppen direkt auf dem Online-Marktplatz agieren. Rechtehändler und Vermittler erhalten hingegen keinen Zugang. Die Hauptaufgabe des Teams von ProjectForum4t2 liegt in der Konsistenzprüfung der Projektdokumentationen sowie in der Überwachung der Einhaltung der Marktplatzregeln.

Sinnvolles Angebot für Neueinsteiger und erfahrene Projektentwickler

Mit inzwischen mehr als 140 aktiven nationalen und internationalen Nutzern hat ProjectForum4t2 bereits eine Größe erreicht, bei der für gut dokumentierte Projekte innerhalb kürzester Zeit der passende Käufer gefunden wird. Durch transparente und eindeutige Nutzungsbedingungen sind Anbieter und Kaufinteressenten jederzeit vor ungewollten Überraschungen geschützt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Project Forum 4t2 GmbH
Caprivistraße 39
22587 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2097-3418
Telefax: +49 (40) 2094-8389
http://www.project-forum.biz

Ansprechpartner:
Angelika Schulte-Schnee (E-Mail)
Marketing / Communications
+49 (40) 20973418

Die Hauptmotivation des Teams hinter ProjectForum4t2 ist es, die Photovoltaik mit Hilfe erfolgreich umgesetzter Projekte mittelfristig zu einem Standardbaustein der weltweiten Energieversorgung zu entwickeln. Das Team von ProjectForum4t2 verfügt über fundierte und langjährige Erfahrungen in den Bereichen der Entwicklung, der Planung und Umsetzung sowie der Finanzierung und Betriebsführung von Photovoltaik-Kraftwerken. Die beruflichen Stationen der Personen hinter ProjectForum4t2 waren einerseits branchenweit bekannte Unternehmen wie die Conergy Gruppe, SunEdison oder BP Solar. Andererseits wurden viele Erfahrungen in kleineren Startup-Unternehmen gesammelt, die einen starken Fokus auf Projektentwicklung legen. Durch die jahrelange Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen lokalen Projektentwicklern und internationalen Projektumsetzern reifte die Idee, einen effizienten und transparenten Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte und Anlagen zu implementieren. Die Project Forum 4t2 GmbH wurde Ende des Jahres 2010 gegründet und hat ihren Sitz in Hamburg.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.