Intelligentes System zur Heizungssteuerung spart wertvolle Energie
Mit MAX! hat die eQ-3 AG (www.eQ-3.de) ein intelligentes Heizungssteuerungssystem konzipiert, das sich komfortabel via Web und Smartphone steuern lässt. Der neu entwickelte MAX! Wandthermostat komplettiert das System in idealer Weise. Mit einem Tastendruck kann der Anwender jetzt bis zu acht MAX! Heizkörperthermostate gleichzeitig regeln. Dank Batteriebetrieb ist das Gerät frei platzierbar und misst die Temperatur an einer vom Nutzer beliebig wählbaren Stelle im Raum. Besonderes Feature ist die Boost-Taste. Sie sorgt für beschleunigtes Aufheizen zu kühler Räume, indem alle Heizungsregler synchron für einen vom Nutzer definierten Zeitraum auf maximale Leistung geschaltet werden.
Das MAX! Heizungssteuerungssystem fördert eine wirtschaftliche und umweltbewusste Energienutzung. Die All-in-One-Installation besteht aus funkbasierenden Heizkörperthermostaten, Fensterkontakten, Eco-Taster, Wandthermostaten und dem Cube LAN Gateway. Dieses Gateway dient als Schnittstelle zwischen dem MAX! System und dem Internet. Dank der Anbindung an das weltweite Netz kann der Nutzer seine MAX!-Installation von jedem Computer, Tablet-PC oder Smartphone mit Netzwerkverbindung aus regeln. Auf diese Weise lässt sich die Heizung flexibel und den eigenen Bedürfnissen entsprechend konfigurieren, und hilft so dabei, Energie zu sparen.
Bis zu acht Heizkörperthermostate steuern
Das MAX! Wandthermostat eignet sich zur Temperaturmessung und -regulierung direkt vor Ort in Haus oder Wohnung. Das Gerät ermöglicht eine zentrale, synchrone Steuerung aller angelernten und in einem Raum befindlichen MAX! Heizkörperthermostate. Umständliches Nachregeln einzelner Heizkörper per Hand ist damit überflüssig. Der Wandthermostat ist mit komfortablen leicht bedienbaren Tasten sowie einem großen LC-Display ausgestattet, das den Nutzer auf einen Blick über das aktuelle Heizprofil informiert. Zudem können für alle angelernten Heizungsregler bis zu sieben tägliche Temperaturwechsel sowie individuelle Tages- und Wochenprofile konfiguriert werden. Der Anwender kann die Heizleistung beispielsweise für die Nacht automatisch absenken, was unnötigen Energieverbrauch verhindert. In gefühlt zu kalten Räumen sorgt die Boost-Taste am Wandthermostat für rasche Abhilfe. Einmal gedrückt, fahren alle angebundenen Heizkörperthermostate ihre Leistung auf eine individuell einstellbare Wunschtemperatur und schaffen so in kurzer Zeit eine angenehme „Wohlfühlatmosphäre“.
Der MAX! Wandthermostat im Überblick:
– Komfort im ganzen Raum mit nur einem Tastendruck: bequeme Steuerung von bis zu acht Heizkörperthermostaten
– Boost-Taste für sofortiges Aufheizen aller Heizkörper im Raum
– Großes, gut ablesbares Display (LCD)
– Dauerhafte Anzeige der Raum-/Solltemperatur
– Konfiguration über MAX! Cube möglich
– Programmierung von Komfort- und Absenktemperatur
– Wechsel zwischen Automatik- und Manuell-Betrieb
– Integrierte Urlaubs-/ Partyfunktion
– Einfache Integration in bestehende Schalterserien folgender Hersteller:
Berker (S.1, B.1, B.3, B.7 Glas),
GIRA (System 55, Standard 55, E2, E22, Event, Esprit),
Merten (1-M, Atelier-M, M-Smart, M-Arc, M-Star, M-Plan)
JUNG (A 500, AS 500, A plus, A creation) und ELSO (Joy)
– Montage auch im mitgelieferten Wechselrahmen möglich
Der MAX! Wandthermostat sowie alle anderen Komponenten der Produktlinie sind u.a. beim Elektronikversandhaus ELV erhältlich. Weitere Informationen unter www.eQ-3.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29
26789 Leer
Telefon: +49 (491) 6008-600
Telefax: +49 (491) 600899-600
http://www.eq-3.de