Tour d’E-Bike: Mit dem E-Bike von der Nordsee bis zur Zugspitze

Eine Demonstration für nachhaltige Mobilität

Pressemeldung der Firma EMMVEE Photovoltaics GmbH

Ende Juli 2012 wird die Tour d’E-Bike zum ersten Mal die Bundesrepublik durchkreuzen. Innerhalb von neun Tagen fahren mehrere Teams mit elektrisch betriebenen E-Bikes über Deutschlands Straßen: vom Meer bis zur Zugspitze. Dabei zeigen sie, dass Elektromobilität eine wirkliche Alternative ist. Veranstalter der ersten E-Bike-Tour quer durch Deutschland sind der Solarmodulhersteller Emmvee Photovoltaics GmbH und der RadClub Deutschland.

Mehrere Teams werden unter Beweis stellen, dass Elektromobilität durchaus in die Welt passt und Spaß macht.

Für Spannung und Ansporn sorgen verschiedene Etappen-Aufgaben: Bergzeitfahrten, Geschicklichkeitsaufgaben, Langstreckenfahrten und andere herausfordernde Aktionen. Diese bilden zugleich die Siegeskriterien für die Tour d‘E-Bike: Geschicklichkeit, Teamgeist und Ausdauer. Das Siegertreppchen der ersten Tour mit elektrisch betriebenen Bikes werden die Teilnehmer besteigen, die die zahlreichen Herausforderungen am besten bewältigen konnten.

„Primäres Ziel der Tour d’E-Bike ist es aber, zu zeigen, dass elektrisch betriebene Fahrräder sowohl eine echte Alternative im Stadtverkehr anbieten, als auch eine umweltbewusste Möglichkeit für die sportliche Freizeitgestaltung eröffnen. Mit E-Bikes kann man ideal und naturverbunden verreisen und entdecken,“ sagt Frank Hilgenfeld, Unternehmenssprecher der Emmvee Photovoltaics GmbH.

Innerhalb von neun Tagen werden die Tour d‘E-Bike-Fahrer etwa 1000 Kilometer bezwingen. Die Strecke führt quer durch Deutschland mit Stopps zwischen den Etappen. Als Haltestationen dienen belebte Marktplätze in ganz Deutschland.

Die Tour d’E-Bike Fanpage auf Facebook sowie die Website bringt aktuelle Informationen über die Tour. Dort wird über Fahrer und Technik sowie die Strecke berichtet.

Noch können sich Unternehmen und individuelle Fahrer für die Tour anmelden.

Für alle Informationen steht die Pressestelle der Emmvee Photovoltaics GmbH zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EMMVEE Photovoltaics GmbH
Franz-Jacob-Str. 4a
10369 Berlin
Telefon: +49 (30) 9142689-0
Telefax: +49 (30) 9142689-25
http://www.emmveephotovoltaics.com

Ansprechpartner:
Frank Hilgenfeld (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (30) 9142689-0



Dateianlagen:
Über Emmvee Photovoltaics GmbH Emmvee Photovoltaics GmbH ist ein deutsch-indischer Entwickler und Hersteller von mono- und polykristallinen Solarmodulen. Das Unternehmen bietet vielfältige Lösungen für netzgekoppelte oder netzunabhängige Anwendungen im Bereich der solaren Stromerzeugung an. Alle Komponenten der Module sind Markenprodukte. Viele kommen aus Deutschland. Der überwiegende Teil der Module wird mit Zellen von Bosch, Q-Cells hergestellt. Emmvee war der erste Hersteller, der auf das strukturierte Solarglas Albarino P gesetzt hat. Die Produktion findet in Bangalore, Indien, auf 3S Maschinen statt. Auf der Website des Unternehmens, www.emmveephotovoltaics.com, finden sich alle Informationen zu Produkten und Dienstleistungen. Über RadClub Deutschland Seit über zehn Jahren bietet der RadClub umfangreiche Leistungen rund ums Rad an, offeriert seinen Mitgliedern vielfältige kostenlose Beratungsangebote in punkto Ausrüstung, Reise, Recht, Versicherungen, Technik und Fitness. Die Radmagazine aktivRadfahren, bikesport und Rennrad gehören ebenso zu den Leistungen wie die speziellen Clubseiten mit aktuellen Infos, die Internetseite oder der Newsletter mit attraktiven Schnäppchen und Gewinnspielen. Nachwuchsförderung und soziales Engagement stehen im Fokus. So veranstaltet der RadClub das „Fette-Reifen-Rennen“, bei dem Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erste Rennerfahrungen am Rad sammeln können. Alljährlich werden Kids- und Trainingscamps angeboten, zudem bei der Aktion Schoolbikes Schulen mit Rädern unterstützt. Seit Jahren erfährt die Kinderkrebsstiftung bei der „Regenbogenfahrt“ Beistand. Alle Informationen zum RadClub Deutschland sowie die aktuellen Angeboten und Veranstaltungen finden Sie unter www.radclub.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.