Inventux projektiert PV-Anlage auf Galeries Lafayette

Pressemeldung der Firma Inventux Technologies AG

Am vergangenen Wochenende wurde eine Photovoltaikanlage der Inventux Technologies AG auf dem Gebäude der Galeries Lafayette im „Quartier 207“ an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Anlagenbetreiber ist die Berliner Energieagentur (BEA). Ebenso wie der Bundesverband Solarwirtschaft hat diese ihren Sitz im Gebäude und nutzt die jährlich rund 16.000 produzierten Kilowattstunden zum Eigenverbrauch. An sonnigen Tagen liefert die Anlage bis zu 50 Prozent des Strombedarfs der BEA Büroräume.

Geplant und installiert wurde die Anlage von der Projektierungssparte Solutions der Inventux Technologies AG. Mit Hilfe des Flachdachmontagesystems fiXflat wurden die mikromorphen Dünnschichtmodule in einem Winkel von 10° Richtung Süden aufgestellt. So konnte die Dachfläche des Gebäudes des französischen Architekten Jean Nouvel optimal genutzt werden. Solutions Geschäftsführer Jörg Kienzle erklärt: „Wir freuen uns über das große Vertrauen der Berliner Energieagentur, die Anlage auf so einem prestigeträchtigen Gebäude zu realisieren. Eine hervorragende Referenz für uns und unsere Partner.“

Die Inventux Solutions plant und implementiert gemeinsam mit ihrem Partnernetzwerk seit März 2010 Photovoltaikanlagen in Deutschland und im europäischen Ausland. Hierzu gehört neben dutzenden industriellen Großanlagen unter anderem die DKB-Fußballarena in Rostock.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Inventux Technologies AG
Wolfener Straße 23
12681 Berlin
Telefon: +49 (30) 626406-335
Telefax: +49 (30) 626406-406
http://www.inventux.com

Ansprechpartner:
Anna Klissouras (E-Mail)
Team Leader Marketing
+49 (30) 626406-316



Dateianlagen:
    • Inventux projektiert PV-Anlage auf Galeries Lafayette
Die Inventux Technologies AG entwickelt, produziert und vermarktet siliziumbasierte Dünnschichtsolarmodule und ist Systemanbieter für Solartechnologie. Das Berliner Unternehmen wurde im Frühjahr 2007 gegründet und hat sich seitdem kontinuierlich diversifiziert. Heute bietet Inventux neben kompletten Solarsystemen auch die Planung und Umsetzung von Solaranlagen in Deutschland und Europa an. Inventux beschäftigt über 200 Mitarbeiter und ist u.a. Preisträger des red dot design award 2010 sowie des iF product design award 2011. Beim Deutschen Gründerpreis 2011 wurde Inventux zudem als Finalist in der Kategorie "Aufsteiger" geehrt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.