EMILY 2200 Brennstoffzelle von SFC erhält Zulassungsurkunde der Bundeswehr

Pressemeldung der Firma SFC Energy AG

.

– Deutsche Bundeswehr erteilt Zulassung zur Beschaffung der EMILY 2200 innerhalb ihrer Organisation

– Technische Innovation kommt auch den zivil genutzten Stromerzeugern von SFC zugute

– EMILY 2200 hat alle militärischen Anforderungen bestanden

Die SFC Energy AG, Technologie- und Marktführer für mobile und netzferne Energielösungen auf Brennstoffzellenbasis, hat die Zulassungsurkunde der Deutschen Bundeswehr für die Nutzung ihrer EMILY 2200 Brennstoffzelle in Stromversorgungs-Anwendungen der Deutschen Bundeswehr erhalten. Die Zulassung wurde ausgestellt von der Wehrtechnischen Dienststelle für Kraftfahrzeuge und Panzer (WTD 41) im Auftrag des Bundesamts für Wehrtechnik und Beschaffung.

Die EMILY 2200 wurde gezielt für die anspruchsvollen Anforderungen in Verteidigungsanwendungen entwickelt. Der vollautomatische, leise und umweltfreundliche Stromerzeuger stellt in Fahrzeugen, im Feld und als Batterieladegerät die zuverlässige Versorgung elektrischer und elektronischer militärischer Geräte fern der Steckdose, rund um die Uhr und bei jedem Wetter sicher.

In den umfangreichen Tests bewies die militärisch gehärtete Brennstoffzelle ihre Eignung im Einsatz unter verschiedensten Beanspruchungen. Geprüft wurden u.a. die Funktionstüchtigkeit der EMILY 2200 im Einsatz in militärischen Rad- und Kettenfahrzeugen, die Widerstandsfähigkeit bei unterschiedlichen mechanischen (z.B. Schock oder Fall) und thermischen Belastungen, die Einsatztauglichkeit in Höhen bis 4.000 Meter sowie der Betrieb in verschiedenen Umwelt- und Wetterszenarien, z.B. in extrem salziger oder staubiger Umgebung oder bei hoher Luftfeuchtigkeit. Darüber hinaus überzeugte die EMILY 2200 mit ihrer elektromagnetischen Verträglichkeit und ihrer niedrigen Geräuschemission.

„Die Zulassungsurkunde der Bundeswehr für die EMILY 2200 ist ein echter Meilenstein für uns“, sagt Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG. „Mit dem exzellenten Abschneiden unserer Brennstoffzelle in allen Tests bestätigt SFC erneut seine technologische Kompetenz und Innovationskraft. Davon werden auch unsere Kunden in den Industriemärkten und im Consumer Bereich profitieren.“

Zusätzlich zur EMILY 2200 vertreibt SFC bereits seit Jahren ein erfolgreiches Portfolio portabler, mobiler, stationärer und fahrzeugbasierter Brennstoffzellen speziell für Verteidigungsanwendungen, darunter die portable Brennstoffzelle JENNY 600S. Stromerzeuger von SFC sind bei zahlreichen großen NATO-Verteidigungsorganisationen im aktiven Einsatz.

Weitere Informationen zur EMILY 2200, zur portablen Brennstoffzelle JENNY 600S und zum gesamten Portfolio von SFC-Stromerzeugern für Verteidigungsanwendungen finden Sie unter www.sfc-defense.com, und zu den SFC-Produkten für Industrie- und Consumer-Anwendungen unter www.sfc.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SFC Energy AG
Eugen-Sänger-Ring 7
85649 Brunnthal
Telefon: +49 (89) 673592-0
Telefax: +49 (89) 673592-169
http://www.sfc.com

Ansprechpartner:
Barbara v. Frankenberg (E-Mail)
Investor Relations Manager
+49 (89) 673592-378



Dateianlagen:
    • EMILY 2200 Brennstoffzelle von SFC erhält Zulassungsurkunde der Bundeswehr
Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein Marktführer für portable, mobile und netzferne Stromerzeugung und -verteilung. Mit über 24.000 verkauften Brennstoffzellen hat das Unternehmen seine voll kommerzialisierten und mehrfach ausgezeichnete Produkte seit Jahren weltweit erfolgreich in den Bereichen Freizeit, Industrie und Verteidigung etabliert. Dabei deckt SFC die gesamte Wertschöpfungskette von der Stromerzeugung über die Speicherung und Konvertierung bis hin zur effizienten Verteilung ab und liefert damit dem Kunden netzfernen Strom, der genauso komfortabel ist wie Strom aus der Steckdose. SFC kooperiert mit führenden Unternehmen unterschiedlicher Branchen und verfügt über eine etablierte, funktionierende Tankpatroneninfrastruktur. SFC ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal bei München, Deutschland, Standorte in den Niederlanden und Rumänen und betreibt eine Vertriebs- und Serviceniederlassung in den USA. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN 756857).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.