IdeemaTec entwickelt mit fixedTilt π Lösung für gestiegene Marktanforderungen bei Großanlagen

Pressemeldung der Firma Ideematec Deutschland GmbH

Die IdeemaTec Deutschland GmbH hat ihre bewährte Montagelösung für festaufgeständerte Freilandanlagen weiterentwickelt. Mit 10% Zeitersparnis bei der Montage und 20% Kostenreduktion zum Vorgängermodell erfüllt das neue fixedTilt π die erhöhten Kundenansprüche an Gestellsysteme.

Komplett aus rollverformten Stahl S235 und S355 gefertigt ist die neue Lösung – und damit deutlich günstiger. Die namensgebende Modulschiene im π-Rail-Design verfügt über eine spezielle Bandbeschichtung und ermöglicht den Bau nahezu endloser Tischlängen mit maximalen Stützenabständen. Dies sorgt für eine zusätzliche Reduktion der Kosten im Anlagenbau.

Optimierte konstruktive Merkmale

Neben den Preisvorteilen zeichnet sich fixedTilt π aber auch durch handfeste konstruktive Verbesserungen aus: Die Modulbefestigung kann streng nach Herstellervorgaben erfolgen, womit jederzeit die Gewährleistungsansprüche erfüllt sind. Ermöglicht wird dies durch ein neuartiges Schienensystem mit patentierter stufenlos justierbarer Halterung sowohl bei der Hochkant- als auch bei der Queranordnung der Module. Bei der Fundamentierung führt die größere Fläche des neuentwickelten Z-Pfostens zu einer verbesserten Krafteinleitung in den Boden. Dies bedeutet einen verbesserten Halt des Systems, besonders in weichen Böden.

Nietbefestigungen kombinieren Zeitersparnis mit Diebstahlschutz

Die neue Möglichkeit der Modulbefestigung durch Nieten sorgt nicht nur für eine erhebliche Zeitersparnis, sondern gleichzeitig auch für eine verbesserte Sicherung gegen Diebstahl. Wahlweise können auch handelsübliche Modulklemmen für kristalline sowie Dünnschichtmodule verwendet werden.

Serviceleistungen mit projektspezifischer Fertigung

„Mit der Optimierung der ökonomischen Aspekte des fixedTilt π in Zeiten weiter sinkender Modulpreise wollen wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden im hart umkämpften Segment der Freilandanlagen noch stärker unterstützen“, erklärt Axel Hartung, Vertriebsleiter bei IdeemaTec. „Gleichzeitig können sich unsere Partner aber natürlich auf unseren Rund-um-Service verlassen. Für das neue System bedeutet dies neben der Unterstützung bei Anlagenplanung und Flächenauslegung z.B. auch das projektbezogene Engineering von Profilschienen“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ideematec Deutschland GmbH
Neusling 9c
94574 Wallerfing
Telefon: +49 (9936) 951090-0
Telefax: +49 (9936) 951090-60
http://www.ideematec.de

IdeemaTec Tracking & Mounting Systems ist spezialisiert auf Befestigungslösungen für solare Großanlagen. Das Portfolio bietet festaufgeständerte Gestelltechnik sowie nachgeführte Systeme für Freilandprojekte und Montagesysteme für Aufdachanlagen. Die Produkte zeichnen sich durch die robuste Konstruktion, eine schnelle und einfache Installation und maximale Kosteneffizienz aus. Ergänzt werden die Leistungen des deutschen Herstellers mit professioneller Unterstützung bei Anlagenplanung, Flächenauslegung und projektspezifischem Engineering sowie zuverlässiger Logistik und Übernahme von Installationsleistungen. Maßgeschneiderte Wartungspakete mit Garantieleistungen optional über die gesamte Laufzeit der Anlage komplettieren das Serviceangebot.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.