Mit komfortablem Komplettpaket Kosten und Energie sparen

Neues Sonnenkraft Solarsystem Comfort E Plus

Pressemeldung der Firma Sonnenkraft Deutschland GmbH

Das neue Comfort E Plus-Set von Sonnenkraft zählt zu einer Produktlinie, mit der das Regensburger Unternehmen seine Spitzenstellung auf dem Solarmarkt untermauert. Das Komplettpaket bietet nicht nur Warmwasserbereitung und Raumheizung, sondern lässt sich auch zur Schwimmbaderwärmung einsetzen.

„Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung von Solarlösungen, die dem Endverbraucher ein gewisses Extra liefern“, erklärt Peter Gawlik, Geschäftsführer von Sonnenkraft Deutschland in Regensburg. Beim Comfort E Plus-Solarwarmwasser- und Heizungssystem findet sich das Extra in dem auf höchste Effizienz getrimmten, optimal zusammengestellten Komplettpaket. Es steht für eine neue Sonnenkraft Produktlinie, bei der mehr als 50 Prozent der Technik entweder völlig erneuert oder weiterentwickelt wurden.

Die Hauptaufgabe der Sonnenkraft Produktentwickler bestand laut Gawlik darin, den Servicepartnern vor Ort Installation, Instandhaltung und Verkauf zu erleichtern. Gleichzeitig haben die Ingenieure ihren Fokus auf den Nutzer gerichtet: Dieser sollte sein Heim durch eine besonders komfortable und leistungsstarke Solarthermielösung aufwerten und damit ein hohes Maß an Energie einsparen können. Neben niedrigem Verbrauch standen außerdem Langlebigkeit und Betriebssicherheit im Lastenheft der Sonnenkraft Forschung & Entwicklung. Leistungsmerkmale der neuen Produktlinie wie die intelligente Zirkulationspumpe oder Pufferspeicher, die den Wärmeverlust um 20% verringern, zeigen, dass die Sonnenkraft Produktentwickler ihr Ziel erreicht haben. Deren Ergebnisse überzeugten auch die Jury des Plus X-Awards: Diese zeichneten das Comfort E Plus-Set, das als „Flaggschiff“ der neuen Produktlinie gilt, in den Kategorien Innovation, Qualität, Funktionalität und Ökologie aus.

Beim Comfort E Plus-Set erreicht Sonnenkraft durch den Einsatz von Hocheffizienzpumpen überdies einen deutlich verbesserten Wirkungsgrad. Ein weiteres Highlight findet sich in der flexiblen Wand- oder Bodenmontage. Durch die höhenverstellbaren Füße des Speichers lässt sich das Solarheizungssystem optimal an die jeweilige Umgebungssituation anpassen. Ungenutzte Anschlüsse lassen sich durch die leicht zu montierenden Abdeckkappen mit integrierter Isolierung verbergen. Auch die Bedienung der Solarheizung über das neu entwickelte Grafikdisplay erweist sich als sehr komfortabel und intuitiv.

Das Comfort E Plus-System besteht aus verschiedenen allesamt neu eingeführten Modulen, die auch einzeln erhältlich sind: Kollektor (SKR500), Speicher (PSC800E), Schichtlademodul (SLM50HE), Rücklaufanhebestation (RAS20) und Frischwassermodul (FWMi). Neben dem Comfort E Plus-Set bietet die neue Sonnenkraft Produktlinie noch weitere Komplettlösungen. Sie heißen Compact E (Solarwarmwasser), Comfort E (Solarwarmwasser, Solarheizung) und Compleet (Solarwarmwasser, Solarheizung und Solarwärmepumpe).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sonnenkraft Deutschland GmbH
Clermont-Ferrand-Allee 34
93049 Regensburg
Telefon: +49 (941) 46463-0
Telefax: +49 (941) 46463-31
http://www.sonnenkraft.de

Ansprechpartner:
Nicole Klaus
Marketing & PR
+49 (941) 46463-14

Die Sonnenkraft Deutschland GmbH mit Sitz in Regensburg gehört zum Unternehmensverbund der dänischen SolarCAP Gruppe. SolarCAP bündelt die Solarenergie-Aktivitäten der internationalen VKR Holding, die über 15.000 Mitarbeiter in 40 Ländern beschäftigt. Sonnenkraft ist die stärkste und am weitesten verbreitete Marke der SolarCAP Gruppe. Sie zählt zu den europäischen Marktführern in Sachen innovativer Solartechnik. So steht der Name Sonnenkraft für eine Vielzahl von maßgeschneiderten Systemlösungen, die einzeln oder in Kombination miteinander Warmwasser, Wärme und Strom liefern. Die 1993 gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über ein europaweites Vertriebsnetz und über Standorte in Österreich, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien und der Schweiz. Ihre Unternehmensphilosophie basiert auf den Grundprinzipien von Innovation, Zuverlässigkeit und der engen Zusammenarbeit mit dem lokalen Fachhandwerker als Service-Partner vor Ort.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.