KfW-Zuschüsse für Energieberatung in Betrieben

Pressemeldung der Firma Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH

In der Region Hannover werden Unternehmen über die Kampagne „e.coBizz – Energieeffizienz für Unternehmen“ seit Jahren professionell und unabhängig beraten und zur Umsetzung von Energiesparmaßnahmen motiviert. Kernpunkt der Kampagne ist die Nutzbarmachung von Förderprogrammen der KfW Mittelstandsbank für die Region. Zu Beginn des Jahres bestand Unsicherheit, wie es mit der Förderung weitergeht. Jetzt steht fest: Die Förderung der Energieeffizienzberatung für kleine und mittlere Unternehmen wird unter dem neuen Namen „Energieberatung Mittelstand“ fortgesetzt. Anträge können von Betrieben, deren Energiekosten mindestens 5.000 Euro im Jahr betragen, ab 16. März 2012 gestellt werden.

Eine Initialberatung wird mit bis zu 80 Prozent der Kosten gefördert. Für die Detailberatung gibt es 60 Prozent Zuschuss. Offizielle Ansprechpartner für Antragssteller in der Region Hannover sind der enercity-Fonds proKlima, die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover, die Handwerkskammer Hannover und die Industrie- und Handelskammer Hannover. Nähere Informationen gibt es über die e.coBizz-Hotline 0511 600 99 635 oder per Mail: e.cobizz@klimaschutzagentur.de . Für kleinere Betriebe in der Region Hannover besteht mit dem kostenlosen EnergieEffizienzCheck auch die Möglichkeit einer kurzen Einstiegsberatung, die Klimaschutzagentur und proKlima anbieten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH
Goethestraße 19
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 220022-0
Telefax: +49 (511) 220022-55
http://klimaschutzagentur.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.