Kunden halten RALOS die Treue

RALOS Solar GmbH meldet trotz Insolvenz neue Verkaufsabschlüsse

Pressemeldung der Firma RALOS New Energies AG

Auch knapp zwei Woche nachdem die RALOS Solar GmbH beim Amtsgericht Darmstadt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt hat, laufen die Geschäfte in den beiden Niederlassungen Michelstadt und Oberndorf weiter.

Mit Hochdruck arbeiten die firmeneigenen Monteure an der Fertigstellung der bereits begonnen Solaranlagen, damit diese noch pünktlich vor dem 1. April –dem Termin der Fördersenkung- ans Stromnetz angeschlossen werden können.

Auch an neuen Aufträgen mangelt es aktuell nicht. Herr Karl-Heinz Schneider aus Michelstadt hat gerade seine zweite Solaranlage bei RALOS in Auftrag gegeben. „Ich war bisher immer mit der Leistung und Qualität von RALOS zufrieden, warum sollte sich jetzt daran etwas ändern? Gerade in schwierigen Zeiten muss man zusammenhalten“, so Schneider. Und da er weiß, unter welchem Druck die RALOS Mitarbeiter gerade stehen, hat er ihnen gleich noch eine Brotzeit mitgebracht.

Der zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte Rechtsanwalt Dr. Jan Markus Plathner von der Kanzlei Brinkmann & Partner sieht seinen positiven ersten Eindruck von der RALOS Solar GmbH bestätigt. „Wichtig ist, dass das Management und die Mitarbeiter weiterhin hinter ihrer Firma stehen und trotz der schwierigen Situation motiviert bei der Sache sind. Das spüren auch die Kunden und haben das Vertrauen mit RALOS Geschäfte zu machen“, so Dr. Plathner.

Damit RALOS zukünftig nicht nur für erstklassige Qualität und guten Service steht, sondern auch für eine erfolgreiche Sanierung, ist es jetzt wichtig einen geeigneten Investor zu finden. Rechtsanwalt Plathner zeigt sich zuversichtlich und führt bereits die ersten Gespräche mit Interessenten.

Vorläufiger Insolvenzverwalter der RALOS Solar GmbH:

Dr. Jan Markus Plathner

Kanzlei Brinkmann & Partner

Pelarstraße 21

64720 Michelstadt

www.brinkmann-partner.de

Über die Kanzlei Brinkmann & Partner:

BRINKMANN & PARTNER wurde 1980 gegründet und arbeitet heute bundesweit als Partnergesellschaft in 35 Niederlassungen mit mehr als 125 Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern (insgesamt rund 500 Mitarbeiter). Sie verbindet mit einem unternehmerischen Ansatz die Bereiche Insolvenzen, Restrukturierung und steuerliche Beratung zu einem interdisziplinären Konzept. Dadurch hat die Sozietät einen führenden Ruf bei der Restrukturierung von Unternehmen erworben und ist mit über 20 Verwaltern eine der größten deutschen Insolvenzverwalterkanzleien. Zu den bekanntesten Sanierungen von Brinkmann & Partner in den letzten Jahre zählen die TrekStor GmbH & Co. KG, das Geldtransportunternehmen Heros, die Meffert-Gruppe, die Rovema Verpackungsmaschinen GmbH sowie die Hassia Piltz GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RALOS New Energies AG
Dieselstr. 12
64347 Griesheim
Telefon: +49 (6151) 95165-0
Telefax: +49 (6151) 95165-20
http://www.ralos.de

Die RALOS New Energies AG ist eine auf den Wachstumsmarkt der regenerativen Energien, insbesondere im Bereich Photovoltaik, spezialisierte Gesellschaft. Mit Tochter- oder Vertriebsgesellschaften in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Kanada und Dubai ist die RALOS New Energies AG international an den wichtigsten und potenziell wachstumsstärksten Märkten vertreten. Das Unternehmen entwickelt, plant, baut und betreibt innovative Photovoltaikanlagen, deren Leistungsspektrum von privaten Sonnensystemen bis hin zu leistungsstarken Großstromanlagen sämtliche Anlagengrößen umfasst. Die RALOS New Energies AG ist börsennotiert (WKN 520 300). Vorstände: Martin Meurer (CEO / CFO), Benjamin Jansen (Vertriebsvorstand)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.