Aktion zeichnet private Energiesparer aus / Energiesparkonto macht Einsparerfolge sichtbar / Fallbeispiel hydraulischer Abgleich
Udo Vöge aus Bremen ist der neue Energiesparheld. Der kaufmännische Angestellte, der mit seiner Familie in einem originalen Altbremerhaus wohnt, wurde aus mehr als 45.000 Energiesparkonto-Nutzern ausgewählt. In den vergangenen Jahren hat er den fast 130 Jahre alten Bau mit viel Augenmaß saniert und seinen Energieverbrauch bis heute um 5.748 Kilowattstunden gegenüber dem Jahr 2007 reduziert. Damit hat er durch die Energieeinsparungen das Klima um rund 1.700 Kilogramm CO2 entlastet. Das entspricht in etwa einer PKW-Strecke von 6.800 Kilometern.
Die Aktion „Energiesparheld“ auf www.energiesparclub.de läuft seit 2011 und hat bereits vier Energiesparhelden ausgezeichnet. Damit macht die gemeinnützige co2online GmbH die Erfolge privater Energiesparer sichtbar und gibt Verbrauchern hilfreiche Tipps. Als Dankeschön bekommt jeder Energiesparheld ein Energiespar-Set im Wert von 40 Euro.
Energiesparheld Nr. 5: hydraulischer Abgleich als Erfolg
Udo Vöge setzte im und am Haus immer nur die Energiesparmaßnahmen um, die der Substanz und dem Charakter des Gebäudes gerecht wurden. Eine Fassadendämmung kam beispielsweise nicht in Frage. Dafür ist Herr Vöge an vielen anderen Stellen aktiv geworden. Er hat das Dach erneuert und komplett gedämmt, bei der Anschaffung von Elektrogeräten achtete er auf Energieeffizienz und bei der Fenstererneuerung wurden die Holzrahmen erhalten und nur die Scheiben gewechselt. Zuletzt hat der Eigenheimbesitzer einen hydraulischen Abgleich durch einen Handwerker durchführen lassen.
Auf www.energiesparclub.de berichtet der neue Energiesparheld, warum der hydraulische Abgleich ein Energiespar-Erfolg ist und wie er mit Hilfe des Energiesparkontos den richtigen Handwerker dafür gefunden hat. „Das war keine leichte Aufgabe, denn in Bremen, immerhin eine 600.000 Einwohnerstadt, bieten nur drei bis vier Handwerksbetriebe diesen an“ so Vöge. Viele Informationen rund um den hydraulischen Abgleich und wertvolle Tipps zur Durchführung erhalten interessierte Verbraucher ab sofort auch auf der Website www.meine-heizung.de. Die Website ist Teil der neuen Kampagne „Meine Heizung kann mehr“ von co2online.
Engagierte Energiesparer können sich mit einer E-Mail an redaktion@energiesparclub.de als Energiesparheld bewerben und andere mit ihren Erfahrungen zum Nachmachen motivieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
co2online gGmbH Gemeinnützige Beratungsgesellschaft
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Telefon: +49 (30) 767685-0
Telefax: +49 (30) 767685-11
http://www.co2online.de
Ansprechpartner:
Sophie Fabricius (E-Mail)
Projektmanagerin Medien
+49 (30) 7809665-13
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von co2online gGmbH Gemeinnützige Beratungsgesellschaf
- Alle Meldungen von co2online gGmbH Gemeinnützige Beratungsgesellschaf