BSH gibt grünes Licht für STRABAG Schwerkraftfundamente für Offshore-Windenergieanlagen in der deutschen Nordsee

BSH genehmigt die von STRABAG entwickelte schallarme Flachgründung für Offshore-Windenergieanlagen im Projekt Albatros 1

Pressemeldung der Firma STRABAG SE

Die Windkraft FiT GmbH, Errichter des Offshore-Windparks „Albatros 1“, erhielt vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) die Genehmigung zum Bau des Windparks mit der vom europäischen Baukonzern STRABAG entwickelten Flachgründung. Das Projekt Albatros 1 befindet sich in der deutschen Außenwirtschaftszone, der sogenannten AWZ, in der Nordsee im Offshore-Vorranggebiet „Nördlich Austerngrund“.

In einer ersten Phase werden dort zehn Windenergieanlagen auf Schwerkraftfundamenten als schallarme Gründungsvariante installiert. In einem umfangreichen Begleitforschungspaket, das von namhaften Forschungsinstituten begleitet wird, werden technische Fragestellungen und Umweltaspekte umfassend untersucht.

Die Produktion der Fundamente wird in Cuxhaven erfolgen, wo STRABAG in Folge auch die Errichtung einer Produktionsstätte für die serielle Fertigung von Schwerkraftfundamenten plant. Als nächsten Schritt zur Umsetzung hat die Windkraft FiT GmbH Ende Februar termingerecht alle Unterlagen zum Erhalt der unbedingten Netzzusage bei TenneT, dem für die deutsche Nordsee zuständigen Netzbetreiber, eingereicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STRABAG SE
Donau-City-Straße 9
1220 Wien
Telefon: +43 (1) 22422-0
Telefax: nicht vorhanden
http://strabag.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.