Starke Partnerschaft – Sonnenstrom für die Garage

Pressemeldung der Firma rpv Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Das Balinger Photovoltaik-Unternehmen rpv Elektrotechnik GmbH kooperiert mit dem baden-württembergischen Garagenhersteller Beton Kemmler GmbH, die ab 24. März auf der Frühjahrsmesse in Ulm und am 25. März am Schau-Sonntag in Tübingen die neueste Solargarage präsentieren.

Vor dem Hintergrund der sich ständig verändernden Förderentwicklung wird der Eigenverbrauch in der Solarenergiegewinnung immer wichtiger. Auf der 41. Großen Frühjahrsmesse LWF Leben-Wohnen-Freizeit vom 24. März – 01. April 2012 in Ulm zeigt der Garagenhersteller Beton Kemmler wie Solarstrom jetzt rund um die Garage genutzt werden kann. Die Produktlinie miniClever DS des Balinger Photovoltaik-Unternehmens rpv Elektrotechnik bietet verschiedene Modellausführungen zur Direktstromerzeugung aus Sonnenenergie. Kemmler liefert für Photovoltaik-Anlagen fertig vorbereitete Garagen. Der miniClever DS wird einfach auf das Garagendach gestellt, in der Garage angeschlossen und kann von da an Eigenstrom sowohl für die Garage als auch für das Hausnetz liefern.

So einfach kann die Gewinnung von Strom aus der Sonne sein!

Über Beton Kemmler GmbH

Beton Kemmler ist Baden-Württembergs Schrittmacher in der Entwicklung zum modernen Bauen mit industriell vorgefertigten Elementen aus Beton.

Als erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen in der fünften Generation – und inhabergeführt – bietet Kemmler seinen Kunden massiven Mehrwert: Rohrleitungssysteme, Montage-Rohbau-Systeme aus Fertigteil-Decken, -Wänden und -Treppen, maßgefertigt für kurze Bauzeiten bei individueller Architektur, sowie Fertiggaragen – in höchster Qualität und Liefertreue. Die Kemmler-Gruppe mit rund 1.300 Mitarbeitern setzt auf ganze Leistung und auf ein dynamisches, kundenorientiertes Team.

Fortschrittlich und innovativ treibt Beton Kemmler die Produktentwicklung in allen Sparten voran, bildet kontinuierlich weiter und verbessert laufend Prozesse. Dabei stehen die Sicherheit der Mitarbeiter, Produktqualität und optimaler Service im Vordergrund. Auf Hightech-Produktionsanlagen wird maßgenau, kommissionsbezogen und just in time höchste Produktqualität gefertigt. Beton Kemmler – der Maßstab in der Fertigteilindustrie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
rpv Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Rohrackerstraße 31
72336 Balingen
Telefon: +49 (7433) 99766-60
Telefax: +49 (7433) 99766-65
http://www.rpv-et.de

Ansprechpartner:
Jennifer Mattausch (E-Mail)
+49 (7433) 99766-60

In ganz Europa wurden bereits Solarparks mit einer Gesamtleistung von mehreren hundert Megawatt von rpv ausgerüstet. Bei Anlagen von rpv spielen Eigenprodukte eine große Rolle. Das Unternehmen bietet unter anderem ein durchdachtes Wechselrichtergebäude, die sogenannte iBox an. Ausgestattet ist sie mit Wechselrichtern nach Wahl, mit der Technikzentrale tecBox für Monitoring und Spannungsversorgung. Spezialisiert hat sich rpv zudem auf Schaltschrankbau, Messtechnik und Sensorik. Hier hat das Balinger Unternehmen die verschiedensten Sonderlösungen im Angebot. Seit 2012 gibt es auch verschiedene Mietlösungen für Systeme der rpv.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.