Ende der Heizperiode: Jetzt Festpreise für Gas sichern

Pressemeldung der Firma Verivox GmbH

Die Heizperiode geht zu Ende und der Frühling kommt. Wer eine Gasheizung hat, sollte sich jetzt um einen Gastarif mit mindestens einjähriger Preisgarantie kümmern. So können sich Verbraucher einen Festpreis für die nächste Heizperiode sichern.

Gaspreise steigen stetig an

Innerhalb der letzten zwölf Monate ist der Gaspreis für private Verbraucher deutlich angestiegen. Im April 2011 kosteten 20.000 kWh Gas laut Verivox-Verbraucherpreisindex Gas rund 1.217 Euro. Im April 2012 liegen die Kosten bei 1.295 Euro, was einem Anstieg von mehr als 6 Prozent entspricht. „Die Preise für Öl sind in der Zwischenzeit noch deutlich stärker angestiegen, weshalb auch im Bereich Gas steigende Kosten zu erwarten sind“, sagt Peter Reese, Leiter Energiewirtschaft bei Verivox.

„Im Großhandelsbereich gibt es derzeit keine Signale dafür, dass die Gaspreise für private Verbraucher in den kommenden 12 Monaten sinken werden“, erläutert Tobias Federico, Börsenexperte bei Energy Brainpool.

Preisgarantien bieten Sicherheit

Aufgrund dieser Marktsituation sollten Verbraucher jetzt einen Gastarif mit mindestens einjähriger Preisgarantie wählen. Diese Tarife sind in der Regel zwar etwas teurer als Angebote, bei denen der Gasversorger die Preise jederzeit erhöhen kann, dafür gilt der Festpreis die gesamte kommende Heizperiode hindurch.

Die häufigsten Gastarife mit Preisgarantie bieten eine sogenannte „eingeschränkte Preisgarantie“, was bedeutet, dass der Energiepreis und die Netzentgelte garantiert werden. Werden Steuern, Abgaben oder Umlagen von staatlicher Seite erhöht, werden die Steigerungen an die Verbraucher weitergegeben. Da im Bereich Gas nicht mit einem steigenden Staatsanteil gerechnet werden muss, sollte eine „eingeschränkte Preisgarantie“ ebenfalls den gewünschten Zweck erfüllen.

Am einfachsten lassen sich Tarife mit Preisgarantien vergleichen, wenn im Gaspreisvergleich bei Verivox die Einstellung „Nur Tarife mit Preisgarantie oder eingeschränkter Preisgarantie anzeigen“ aktiviert wird.

„Wer sich noch nie um einen günstigeren Gasanbieter gekümmert hat, kann durch den Wechsel mehrere hundert Euro pro Jahr einsparen und sich gleichzeitig gegen steigende Preise absichern“, so Reese. „Daher sollten Verbraucher jetzt handeln und sich nach passenden Angeboten umschauen. Der Wechsel ist vollkommen sicher, denn die ununterbrochene Gasversorgung ist gesetzlich garantiert.“

Hintergrundinformationen

Gaspreisvergleich – http://www.verivox.de/…

Gasanbieterwechsel – http://www.verivox.de/…

Energy Brainpool – http://www.energybrainpool.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verivox GmbH
Am Taubenfeld 10
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 7961-0
Telefax: +49 (6221) 7961-184
http://www.verivox.de

Verivox ist das größte, unabhängige Verbraucherportal für Energie und Telekommunikation in Deutschland. Verbraucher können auf www.verivox.de einfach und schnell verfügbare Tarife vergleichen und direkt zum für sie besten Anbieter wechseln. Die kostenfreie Beratung per Telefon und E-Mail sowie zahlreiche Hintergrundinformationen runden den Verbraucherservice ab. Die Verivox GmbH wurde 1998 in Heidelberg gegründet. An den Standorten Heidelberg und Berlin arbeiten insgesamt rund 200 Menschen daran, den Verbrauchern einen reibungslosen Anbieterwechsel zu ermöglichen. Verivox hat in drei marktumfassenden Tests als bester Tarifvergleich im Internet abgeschnitten und im Test der Stiftung Warentest sogar mit der sehr guten Note von 1,1 - das ist einzigartig und gibt Sicherheit, auf die sich Verbraucher verlassen können. Seit seiner Gründung hat Verivox viele Millionen Leser kompetent beraten und mehr als 4 Millionen Verbrauchern beim Anbieterwechsel geholfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.