wemio und Biketec bringen gemeinsam Elektromobilität auf den Weg

Erstmalig bundesweites Mietangebot für Fahrrad-Akkus

Pressemeldung der Firma WEMAG AG

Die WEMAG, die unter der der Marke „wemio.de“ bundesweit Ökoenergie anbietet, und der Schweizer Elektrofahrrad-Hersteller Biketec AG haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Er schafft die Grundlage für ein bislang einmaliges, bundesweites Mietangebot für Akkus, die in Elektrofahrrädern der Marke FLYER zum Einsatz kommen.

Käufer von FLYER-Rädern können den Akku bei der WEMAG für 48 Monate mieten. Damit sind drei Vorteile verbunden: Der nicht unerhebliche, auf den Akku entfallende Teil des Kaufpreises muss nicht in einer Summe gezahlt werden. Der Kunde braucht sich keine Sorgen über die Leistungsfähigkeit des Akkus machen, denn er hat als Akku-Mieter auch nach Ablauf der zweijährigen Garantiezeit Anspruch auf einen ordnungsgemäß funktionierenden Akku. Schließlich kann der Kunde jederzeit den Mietvertrag beenden und den Akku doch käuflich erwerben. Die monatliche Miete beträgt je nach Akku-Größe zwischen ca. 15 und 18 Euro. Damit spart der Radkäufer Anschaffungskosten zwischen ca. 600 bzw. 750 Euro.

Anstelle der Akku-Miete bietet die WEMAG auch eine reine Garantieverlängerung auf den Akku an. Sie kostet einmalig je nach Akku-Größe 89 bzw. 109 Euro. WEMAG- oder wemio-Kunden erhalten sie kostenlos.

Beide Produkte gelten ausschließlich für Privatkunden und sind mit Ausnahme einiger Gebiete Baden-Württembergs im gesamten Bundesgebiet verfügbar. Beide Varianten werden direkt bei allen teilnehmenden Fachhändlern der Fa. Biketec angeboten.

Weitere Informationen unter www.wemio.de/pedelec

Biketec in Kürze:

Die Biketec AG ist der führende Hersteller von Elektrofahrrädern. Unter der Marke FLYER vertreibt sie das Original Schweizer Elektrovelo europaweit.. In Huttwil/BE produziert das Unternehmen auf acht Montagestrassen bis zu 300 FLYER pro Tag. Die Jahresproduktion beläuft sich gegenwärtig auf über 50.000 FLYER, verteilt auf 11 verschiedene Modellreihen. Das nach Minergie-P®-Standard errichtete Fabrikgebäude wird jährlich von zahlreichen Gruppen besucht.

Biketec hat in den vergangenen Jahren mehrere Auszeichnungen für ihre Produkte und die unternehmerische Tätigkeit erhalten: 2009 etwa den „Watt d’Or“ des Bundesamtes für Energie in der Kategorie „Energieeffiziente Mobilität“ und 2011 zwei Eurobike Awards für die R-Serie und das Cargo-Modell. Im gleichen Jahr wurde Geschäftsführer Kurt Schär beim „Entrepreneur Of The Year®“- Wettbewerb von Ernst & Young zum Unternehmer des Jahres in der Kategorie „Industrie“ ausgezeichnet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Telefax: +49 (385) 755-2373
http://www.wemag.com

Ansprechpartner:
Jost Broichmann (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (385755) 2289



Dateianlagen:
    • Ökostrom-Versorger wemio.de und Pedelec-Produzent Biketec senken die Anschaffungskosten für Elektrofahrräder
Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Sie ist verantwortlich für 14.000 Kilometer Stromleitungen, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Privat- und Gewerbekunden beziehen Strom, Gas und Netzdienstleistungen des Energieunternehmens. Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG. So liefert das Unternehmen unter der Marke wemio Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus allen Gewerbebranchen und der Landwirtschaft. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Hinzu kommen erhebliche Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienzprodukte und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Vorsorgungsgebietes.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.