Energetische Modernisierung mit Dünnschichttechnologie ProSol TF+

Schüco unterstützt Energiewende mit völlig neuer Nutzung der Sonnenenergie

Pressemeldung der Firma SCHÜCO International KG

Bielefeld. Um die ehrgeizigen Klimaziele und die Energiewende zu realisieren, kommt es stark auf die Energieeffizienz von Gebäuden an. Das Energiewende-Package von Schüco bietet Architekten und Planern aufeinander abgestimmte Produktlösungen, die aus Energiefressern solare Gebäudekraftwerke machen. Mit der Fenstergeneration AWS (Aluminium Window System) und passivhauszertifizierten Fassaden hat Schüco bereits neue Standards bei der Wärmedämmung gesetzt. Die innovative Dünnschichttechnologie ProSol TF+ eröffnet völlig neue Dimensionen in der Nutzung der Sonnenenergie. Mit dieser Zukunftstechnologie von Schüco wird man auch Energie speichern, intelligent steuern und vernetzen können.

Energiewende-Package liefert wertvolle Argumente

Sieben Aktionspakete von Schüco machen aus alten Gebäuden Energie- und Imagegewinn zugleich und bieten Architekten und Planern wertvolle Argumente im Gespräch mit Bauherren und Investoren. Die Aktion ist gültig vom 1. März bis 30. September 2012.

Das Energiesparpaket bietet mit dem Schüco Fenster AWS 90.SI (Super Insulation) das erste Aluminiumfenster mit Wärmedämmung auf Passivhausniveau – und das bei 90 mm Bautiefe, schmalen Ansichtsbreiten und hoher Robustheit. Energie- und Betriebskosten lassen sich mit dem Passivhauspaket sparen. Hier bekommt man die Schüco Fassade AOC 50/60.SI auf Passivhausqualität zum Preis der EnEV 09 Qualität. Das fensterintegrierte Lüftungssystem Schüco VentoTherm im Frischluftpaket sichert den automatischen Luftaustausch bei geschlossenem Fenster und sorgt für ein behagliches Raumklima bei gleichzeitig hoher Energieeinsparung durch Wärmerückgewinnung aus der verbrauchten Abluft. Schulen profitieren vom Klassenzimmerpaket und dessen aktiven Sonnen- und Blendschutz, der durch das Schüco Wireless Control System (WCS) automatisch gesteuert wird. Diese Lösung trägt zur Reduzierung der Kühllasten bei und gewährleistet gleichzeitig das Wohlbefinden der Nutzer. Das Büropaket I nutzt das Schüco WCS zur automatisierten Jalousiensteuerung, während das Büropaket II zusätzlich noch Beleuchtungssteuerung bietet. Vier Mal ein Plus bietet das Paket Energiegewinnung mit dem Schüco Fenster- und Fassadenmodul ProSol TF+: und zwar bei Design, Effizienz, Planung und Energie. Es ist geeignet für photovoltaische Anwendungen in unterschiedlichsten Einsatzbereichen. Je nach Anforderung lässt es sich in Systeme für Warmfassaden und Isoliergläser für Fenster und Türen integrieren oder als Kaltfassade verwenden. Die innovative Dünnschichttechnologie wertet jede Immobilie nachhaltig auf – ob Neubau oder Sanierung.

Unter www.schueco.de/energiewende befinden sich hilfreiche Tools rund um das Thema Modernisierung. Ausschreibungstexte, Kalkulationsprogramme und andere Planungshilfen können kostenfrei heruntergeladen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SCHÜCO International KG
Karolinenstraße 1-15
33609 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 78-30
Telefax: +49 (521) 7834-51
http://www.schueco.de

Ansprechpartner:
Ulrike Krüger (E-Mail)
+49 (0)521 783-803



Dateianlagen:
    • Das Energiewende-Package von Schüco bietet Architekten und Planern aufeinander abgestimmte Produktlösungen, die aus Energiefressern solare Gebäudekraftwerke machen.
Schüco – Grüne Technologie für den Blauen Planeten. Das ist saubere Energie aus Solar und Fenstern. Und der Beitrag, den Schüco mit zukunftsweisenden Gebäudehüllen für die Umwelt leistet. Genauer, durch Energy3: Energie sparen – Energie gewinnen – Energie vernetzen. Fenster- und Fassadensysteme sparen nicht nur Energie durch optimale Wärmedämmung, sondern gewinnen auch Energie dank effizienter Solarlösungen. So entsteht ein Energieüberschuss, der durch intelligentes Vernetzen nutzbar wird. Für Gebäudefunktionen ebenso wie für das tägliche Wohnen und Leben. Ergebnis: ein bedeutender Schritt Richtung Energieautarkie - zur nachhaltigen Schonung natürlicher Ressourcen. Und für eine sichere Zukunft. Schüco ist mit 5.250 Mitarbeitern und 12.000 Partnerunternehmen in 78 Ländern aktiv und hat in 2010 einen Jahresumsatz von 2,38 Milliarden Euro erwirtschaftet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.