BATTERIEKONTROLLE UND LADUNG 3 in 1 mit APM 3 von NOVITEC

NEU mit USB Anschluss und 3 Ladekabeln (USB-Micro, Mini, I-Phone)

Pressemeldung der Firma Novitec GmbH

Immer mehr mobile Geräte im Alltag haben alle das gleiche Problem, dass Sie, vom Akku abhängig, oft recht schnell entladen sind. Besonders im Auto gibt es die Möglichkeit der mobilen Aufladung durch den Zigarettenanzünder. Daher gibt es jetzt die Novitec- Batteriekontrolle APM-3 mit USB-Ladeanschluss.

Zusammen mit drei verschiedenen Ladekabeln (USB-Micro, Mini, I-Phone) können so bequem während der Fahrt alle gängigen mobilen Geräte aufgeladen werden.

Dazu warnt der APM-3 vor Batteriepannen und zeigt permanent die aktuelle Batteriespannung an.

Die Batteriepanne als eine der häufigsten Pannen bei Autos kann somit ganz leicht von jedem Autofahrer vorhergesehen werden.

Der APM-3 warnt, neben der Spannungsanzeige, vor allem vor zu niedrigem Ladezustand und überwacht zudem auch die Lichtmaschinenfunktion.

Die heute nicht mehr weg zu denkenden mobilen Geräte wie Handy, Navigationssysteme oder MP-3 Player werden dabei ebenfalls berücksichtigt. So hat der neue APM-3 außer den Batteriediagnosefunktionen jetzt auch einen zusätzlichen USB-Port, der zusammen mit drei im Lieferumfang enthaltenen Ladekabeln (USB an iPhone/Mini-USB/Micro-USB) die Aufladung und somit Verfügbarkeit der meisten dieser mobilen Komponenten unterstützt.

Das kleine kompakte Gerät kann, jederzeit greifbar, beispielsweise im Handschuhfach gelagert werden. Einfach über Zigarettenanzünder angeschlossen zeigt es sofort die aktuelle Batteriespannung an und warnt bei eventuellen Über- oder Unterspannungen über die beiden LED’s die jeweiligen Fehlfunktionen an.

So warnt die linke LED, wenn die Stromspeisung (Lichtmaschine) nicht korrekt lädt. Sie geht an, wenn 14,6 V überschritten (Überladung, Regler defekt) oder wenn 11,6 V unterschritten werden und auch wenn mehr als 15 Sekunden lang 12,6 V unterschritten werden.

Die rechte LED warnt, wenn 11,6 V 45 Sekunden lang unterschritten werden und sofort bei Unterschreitung von 10,6 V.

Allgemein sollten Sie Batterien nie länger bei unter 12,4 V ruhen lassen oder weiter zu betreiben, spätestens wenn die Warn-LED’s des APM-1 Signal geben sollte nachgeladen werden. Startversuche bei zu niedriger Spannung führen zu Tiefentladung, mit zu niedriger Spannung ruhende Batterien werden durch Sulfatierung geschädigt.

Erhältlich ist das Gerät bei NOVITEC oder im Elektronik-Fachhandel zum Preis von 29,95 € inkl. MwSt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Novitec GmbH
Alsbachstr. 15
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9927-40
Telefax: +49 (681) 99274-21
http://www.novitec.de

Ansprechpartner:
Torsten Verch (E-Mail)
+49 (681) 99274-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.