Konferenzen zu BHKW- und KWK-Themen

Die Planung und Wirtschaftlichkeitsberechnung von Blockheizkraftwerken (BHKW) fordert von einem Planer deutlich mehr Wissen, als für die Realisierung konventioneller Heizsysteme notwendig ist.

Pressemeldung der Firma BHKW-Infozentrum GbR

Seit nunmehr 10 Jahren bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult Konferenzen, Workshops und Seminare zu BHKW- und KWK-Themen an.

Mehr als 5.000 Personen haben die bis heute angebotenen 190 Veranstaltungen zur praxisnahen Weiterbildung genutzt. Der größte Teilnehmerzuspruch wurde mit rund 180 Teilnehmern bei einer Pflanzenöl-BHKW-Konferenz im Jahre 2006 erreicht. In diesem Jahr besuchten nahezu 150 Personen die BHKW-Jahreskonferenz (www.bhkw-jahreskonferenz.de), die seit 2003 jedes Jahr im März/April veranstaltet wird.

Für die BHKW-Planungs-Seminarreihe wurde inzwischen eine eigene Internetseite eingerichtet (www.bhkw-seminar.de). Neben dem Grundlagenseminar wird 4-5 Mal pro Jahr das zweitägige Intensivseminar angeboten.

In den nächsten beiden Monaten werden fünf Workshops über die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen (KWK-Gesetz 2012, EEG 2012, Mini-KWK-Impulsprogramm), eine Konferenz zu „Kälteerzeugung aus KWK und Solarthermie“ sowie ein Workshop über aktuelle Aspekte des Energie- und Stromsteuerrechts stattfinden (www.bhkw-konferenz.de).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 988-479
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de



Dateianlagen:
    • Veranstaltungen zu BHKW- und KWK-Themen (Bild: BHKW-Jahreskonferenz 2012 / BHKW-Infozentrum)
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert. Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum) und auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) gepostet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.