REHAU SOLECT überzeugt mit zahlreichen Neuheiten
Die Solarthermie ist im Segment der Ein- und Zweifamilienhäuser eine der verbreitetesten Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien. REHAU bietet hierzu mit seinen Solarthermie-Systemen SOLECT umfassende Lösungen, die sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung geeignet sind. Zahlreiche Neuerungen erweitern nun das Programm.
Innere Werte
Der neue Flachkollektor FLK 25 setzt auf bewährtes Design und neue innere Werte: Der Mäanderabsorber bietet mit vier Anschlüssen und möglicher gleichseitiger Verschaltung hohe Flexibilität bei der hydraulischen Kollektoranbindung. Mit bis zu 10 Kollektoren in einem Feld – das entspricht einer lichtwirksamen Fläche von 23 Quadratmetern – wird eine großflächige solare Wärmegewinnung möglich. Eine optimale Regelung wird durch eine spezielle Tauchhülse je Kollektorfeld unterstützt, durch die die Fühlerposition immer an der richtigen Stelle ist.
Klemmen statt Schrauben
Die neue Generation der Solarthermie-Kollektoren wird von einer auf dem Markt einzigartigen Montagetechnik begleitet. Bei der Entwicklung stellte REHAU jede einzelne Verbindungsstelle und jeden Montageschritt, die eine bisherige Kollektormontage mit Standardwerkzeugen ausmachte, auf den Prüfstand. Das Ergebnis: Eine schnelle und sichere Befestigungstechnik, die oberhalb der Dachhaut auf jegliche konventionelle Schraubverbindung verzichtet.
Bei der Montage werden die zwei Trageschienen des Kollektors einfach mit einer Drehbewegung in die Schienenaufnahmen eingelegt. Die Klemmen werden dabei hörbar in die obere Schiene eingerastet und der Kollektor durch Umlegen eines Klemmhebels auf der Trageschiene sicher fixiert. Der Einsatz von Werkzeugen am Kollektor ist überflüssig und die Zeitersparnis für den Handwerker enorm. Für größtmögliche statische Sicherheit wird jeder Dachbügel mit vormontierter Schienenaufnahme weiterhin fest mit dem Sparren verschraubt.
Für eine schnelle Verbindung der Kollektoren untereinander und ihren hydraulischen Anschluss sorgen steckfertige Schnellverbinder, die ebenfalls werkzeugfrei montiert werden.
Passender Speicher
Um das Lösungspaket effizient abzurunden, hält REHAU je nach Anwendungsfall eine große Auswahl an hochwertigen Speichern bereit. Für hohe Hygieneanforderungen bei der Erwärmung des Trinkwassers empfiehlt sich die SOLECT Frischwasserstation mit einem Systemspeicher, idealerweise in Kombination mit REHAU Wärmepumpen. Für die Heizungsunterstützung ergänzen Frischwasserspeicher das Programm. Alle Speicher zeichnen sich durch ihre moderne Vliesdämmung, große Wärmetauscherflächen und somit hohe Effizienz und Komfort aus.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de
Ansprechpartner:
Tanja Nürnberger (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bau
+49 (9131) 925496