Strahlungsmessung für Solarparks

Ge:Net erweitert das Angebot

Pressemeldung der Firma Ge:Net GmbH

Was in der Windindustrie längst Standard ist hält auch in der Solarbranche Einzug – die Messung des Ertragspotentials am Standort. Auf Anfrage eines Kunden hat Ge:Net nun eine Solarmessstation entwickelt, mit der sich die Strahlungsverhältnisse an einem Standort messen lassen.

Die Messung der Solarstrahlung kann einerseits der Planung eines zukünftigen Solarparks dienen, sie kann aber auch zur Kontrolle bereits bestehender Parks genutzt werden. Herzstück der Messstation ist ein Datenlogger, mit dem Ge:Net die Station kontrolliert, die Messwerte der Sensoren aufzeichnet und die Daten in die Firmenzentrale bzw. zum Kunden sendet. Als Sensoren verwendet Ge:Net ausschließlich hochwertige Präzisionsinstrumente wie Pyranometer, Albedometer, Schattenringe, Meteorologische Sensoren sowie sogenannte Sun Tracker, die automatisch dem Sonnenstand folgen. Mithilfe eines Sun Trackers kann aus der Differenz von Globalstrahlung und diffuser Strahlung die direkte Einstrahlung der Sonne berechnet werden.

Mit dieser Neuentwicklung engagiert sich Ge:Net erstmals in der Solarbranche. Dennoch steckt in dieser Station bereits die Erfahrung aus über zehn Jahren Windmessung. Auch wenn die Aufgabe eine andere ist bleibt die Kernkompetenz die gleiche: die Programmierung des Datenloggers und das zusammenfügen der einzelnen Komponenten zu einem zuverlässig funktionierenden System.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ge:Net GmbH
Am Rollberg 1
38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: +49 (5323) 9486-55
Telefax: +49 (5323) 9486-56
http://www.genetworld.com

Ge:Net fertigt und liefert schlüsselfertige Windmessmasten und Solarstationen für die regenerativen Energien inklusive Messsystem, Montage und Wartung. Auch an den entlegensten Standorten und unter schwierigsten Umweltbedingungen baut Ge:Net Messstationen auf und liefert zuverlässige Messdaten zum Wind- und Solarpotential. Zehn Jahre Erfahrung und über 270 aufgebaute Messmasten weltweit bürgen für Qualität und Kompetenz in der Messung von Wind und Sonne.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.