TÜV SÜD ermöglicht klimafreundlichen Messebesuch

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Wer den TÜV SÜD-Stand auf der Hannover Messe besucht, kann seinen Messebesuch klimafreundlich gestalten. Dafür kauft der internationale Dienstleister die entsprechende Menge an CO2-Zertifikaten ein. Mit dieser kleinen Aktion sollen Besucher auf die Leistungen im Bereich der Klimabilanzierung und des Carbon Footprint hingewiesen werden (Halle 13, Stand C32).

Der Auftritt von TÜV SÜD auf der Leitmesse Energy der Hannover Messe steht unter dem Motto „Blue Solutions for a Green Future“. Unter diesem Motto erhalten Besucher des TÜV SÜD-Standes eine Kompensation für die CO2-Emissionen, die durch ihren Messebesuch verursacht werden. „Wir berechnen dafür die Emissionen aus der An- und Abreise und aus den Hotelübernachtungen“, erklärt Thomas Claßen, Leiter Freiwilliger Klimaschutz bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Die Emissionen werden durch den Kauf und die Stilllegung von Zertifikaten aus internationalen Klimaschutzprojekten kompensiert. Die Besucher erhalten am Messestand von TÜV SÜD eine entsprechende Bestätigung. „Mit dieser kleinen Aktion wollen wir auf die zunehmende Bedeutung des aktiven Klimaschutzes und des Carbon Footprints aufmerksam machen“, erklärt Claßen. „Wir erheben damit natürlich keinen Anspruch auf Standardkonformität, weil wir für eine belastungsfähige Klimabilanz des Messebesuchs wesentlich mehr Daten erheben müssten.“

Mit dem Carbon Footprint werden alle tatsächlichen und zu erwartenden klimawirksamen Emissionen einer unternehmerischen Tätigkeit erfasst und bewertet. Diese CO2-Bilanz kann als Corporate Carbon Footprint (CCF) für ein Unternehmen und seine komplette Wertschöpfungskette oder als Product Carbon Footprint (PCF) für ein Produkt oder eine Dienstleistung erstellt werden. „Die Zertifizierung des Carbon Footprints durch eine neutrale Stelle wie TÜV SÜD dokumentiert, dass die CO2-Bilanz korrekt erstellt wurde“, so der Experte. „Das sorgt für hohe Transparenz und Glaubwürdigkeit bei einer ausgesprochen anspruchsvollen und komplexen Aufgabenstellung.“ Zudem ist die Klimabilanz auch die Basis dafür, ein Unternehmen oder ein Produkt klimaneutral zu stellen und die Klimaneutralität nach Prüfung durch TÜV SÜD entsprechend sichtbar zu machen.

Weitere Informationen zu den Leistungen von TÜV SÜD im Bereich von Klimabilanzierung und Carbon Footprint unter www.tuev-sued.de/… und zum Auftritt auf der Hannover Messe unter www.tuev-sued.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst (E-Mail)
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.