Batteriespeicher am Netz

SES 21 nimmt sein erstes Hausbatteriekraftwerk in Betrieb / Serienproduktion ab Mai 2012

Pressemeldung der Firma SES 21 AG

SES 21 hat sein erstes Hausbatteriekraftwerk in Betrieb genommen. Das Kraftwerk deckt bis zu 75% des Strombedarfs einer Familie, für den es nie wieder eine Preiserhöhung gibt. Ab Juni 2012 beginnt die Auslieferung der Seriengeräte.

Energy Storage S10® heißt das „Wunderding“ für private Haushalte und kleine Gewerbebetriebe. Kombiniert mit einer 4 bis 5 kWp starken Photovoltaikanlage steigert es die Energieautarkie einer Familie auf bis zu 75%. Der von der Photovoltaikanlage erzeugte Strom versorgt tagsüber den Haushalt und lädt die Lithium Ionen Batterie. Die Batterie versorgt abends und nachts alle Verbraucher des Hauses mit elektrischer Energie. Johannes Fischer, Teamleiter Technik der SES 21 führt aus, dass im Falle eines Stromausfalles das Hauskraftwerk die Notstromversorgung übernimmt und der Speicher über eine Smartphone-App gesteuert werden kann.

„Energy Storage S10® von E3/DC integriert alle technischen Komponenten in einer Einheit und ist einfach an zentraler Stelle im Haus zu installieren. Es maximiert den Eigenverbrauch, sorgt für Unabhängigkeit und das für bis zu 20 Jahre. Auch bestehende Anlagen können nachgerüstet werden.“, beschreibt Ingo Martin, Vorstand der SES 21, die Vorteile des Systems.

„Installateure, die eine Zertifizierungsschulung durchlaufen haben, können Ihren Kunden das Hauskraftwerk anbieten und installieren. Die Nachfrage nach unseren Schulungen ist hoch. Wir haben bereits viele Bestellungen für das Hauskraftwerk S10 vorliegen.“, so Martin Pape, Vertriebsleiter der SES 21.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SES 21 AG
Ziegeleiweg 4
82398 Oderding/Polling
Telefon: +49 (881) 90109-100
Telefax: +49 (881) 90109-200
http://www.ses-21.com

Ansprechpartner:
Katja Götz (E-Mail)
Vertrieb Regional
+49 (881) 90109-446



Dateianlagen:
    • Energy Storage S10®. Das erste Hausbatteriekraftwerk
SES 21 (kurz für Solar Energy Solutions 21) mit Hauptsitz in Oderding bei Weilheim (Oberbayern) wurde 1999 gegründet, beschäftigt derzeit 40 Mitarbeiter und steht unter der Leitung von Ingo Martin (CEO) und Ingo Haussmann (CFO). Das Leistungsangebot umfasst mehrere Geschäftsbereiche: Handel mit Photovoltaik-Komponenten, Vertrieb sorgfältig geplanter Photovoltaik-Systeme sowie Planung, Realisierung und Wartung von Photovoltaik-Kraftwerken. Energielösungen, wie das Hauskraftwerk S10 von E3DC ergänzen das Angebot. Weitere Informationen unter www.ses-21.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.