BIOGAS-Intensivtraining

Weiterbildung rund um das Thema Biogaseinspeiseanlagen

Pressemeldung der Firma DBI - Gas- und Umwelttechnik GmbH

Das BIOGAS-Intensivtraining hat durch überzeugende praxisnahe Vorträge in den vergangenen zwei Jahren sehr hohen Anklang bei den Teilnehmern gefunden, sodass die DBI – Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg das Intensivtraining zum dritten Mal anbieten wird. Dieses Jahr findet es am 5. Juni 2012 in Hannover statt.

Die Teilnehmer erhalten ausführliche Informationen rund um das Thema Biogaseinspeiseanlagen – von den Anforderungen zur Planung über die Errichtung bis hin zum Betrieb. Ebenso stellen erfahrene Referenten aktuelle Herausforderungen und Erfahrungen dar und diskutieren diese gemeinsam mit den Teilnehmern.

Das BIOGAS-Intensivtraining dient der Qualifizierung und Weiterbildung von Mitarbeitern und Interessierten, welche sich vor allem mit Biogaseinspeiseanlagen beschäftigen. Weitere Informationen sowie die Anmeldeformalitäten finden Sie unter www.dbi-gti.de/termine. Eine Anmeldung ist bis zum 25. Mai 2012 möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DBI - Gas- und Umwelttechnik GmbH
Karl-Heine-Str. 109-111
04229 Leipzig
Telefon: +49 (3731) 4195-300
Telefax: +49 (3731) 4195-319
http://www.dbi-gut.de

Ansprechpartner:
Anneliese Klemm (E-Mail)
+49 (3731) 4195-338

Die DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH (DBI GUT) ist 1991 aus den gastechnischen Abteilungen des Deutschen Brennstoffinstituts Freiberg hervorgegangen. Die DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg wurde 1998 als 100%ige Tochter der DBI GUT gegründet und ist in den vergangenen Jahren zu einem in Europa einzigartigen Forschungs- und Entwicklungsunternehmen avanciert. Das Unternehmen untersucht die grundlagenorientierten Fragestellungen der Gasversorgung. Besondere Schwerpunkte sind der Umweltschutz in der bestehenden Wertschöpfungskette bei der Versorgung mit Erdgas sowie die Integration regenerativer Energieträger wie Biogas, Solarthermie und Geothermie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.