Wohnraum/Wohntraum Wintergarten

Die fünf "S" moderner Funktionsverglasungen machen aus dem erweiterten Wohnraum einen komfortablen "Wohntraum"

Pressemeldung der Firma Pilkington Deutschland AG

Geschützt und doch mittendrin im Grünen – ein Wintergarten bringt Eigenheimbesitzern nicht nur mehr Wohnraum, sondern steigert auch den Wohnkomfort und damit die Lebensqualität insgesamt. Damit man aber auch wirklich langfristig und ganzjährig viel Freude an seinem Glasanbau hat, sollte eine hochwertige Verglasung gewählt werden. Moderne Funktionsgläser bieten erhöhten Komfort und sind dabei fast „unsichtbar“.

Man sieht es ihnen nicht an, aber in hochmodernen Verglasungen stecken jede Menge Funktionen, die das Leben erleichtern und komfortabler gestalten können – oder um es auf eine griffige Formel zu bringen: Mit den fünf „S“ moderner Funktionsverglasung wird aus dem Wohnraum „Wintergarten“ ein wahrer „Wohntraum“:

„S“ wie Sonnenschutz

Moderne Sonnenschutzgläser wie Pilkington Suncool(TM) verhindern, dass sich der Wintergarten an heißen Tagen im Sommer unangenehm aufheizt. Dank einer speziellen Beschichtung wird der Teil der wärmenden Energie aus dem Sonnenlicht herausgefiltert, während die Lichttransmission gleichzeitig hoch bleibt. Kurzum: Man muss auf das Sonnenlicht an schönen Tagen nicht verzichten – wie beispielsweise bei Beschattungssystemen – es wird aber auch nicht unangenehm heiß. Darüber hinaus sind Sonnenschutzgläser nahezu neutral in der Durchsicht und stehen so für eine angenehme transparente „Coolness“.

„S“ wie Sicherheit

Verbundsicherheitsglas bietet ein Plus an Sicherheit in doppelter Hinsicht: Das Glas erhöht den Schutz vor Einbruch und reduziert das Verletzungs- und Unfallrisiko durch Glasbruch oder Splitter. VSG besteht aus zwei oder mehreren Scheiben, die durch Kunststofffolien miteinander verbunden sind, sodass im Falle eines Glasbruchs die Bruchstücke zusammengehalten werden. Im Dachbereich von Wintergärten ist der Einsatz von VSG für die raumseitige Scheibe der Isolierverglasung sogar vorgeschrieben.

„S“ wie Schallschutz

Schalldämmglas wie Pilkington Optiphon(TM) verfügt als Verbundsicherheitsglas über hervorragende Sicherheitseigenschaften und macht aus einem Wintergarten in einer geräuschvollen Umgebung eine Oase der Ruhe. So lässt sich’s leben – geschützt vor Wetter und störender Geräuschbelästigung und doch mittendrin im Grünen.

„S“ wie Selbstreinigung

Viel Glas und viel Licht müssen nicht zwangsläufig viel Arbeit durch aufwendiges Fensterputzen bedeuten: Wintergärten, die mit selbstreinigendem Glas ausgestattet sind, müssen nämlich deutlich seltener gereinigt werden. Das selbstreinigende Pilkington Activ(TM) verfügt auf der Außenseite über eine selbstreinigende Titandioxid-Beschichtung. Organischer Schmutz auf der Scheibe wird durch einen photokatalytischen Effekt abgelöst und vom Regenwasser abgespült. Und bleibt doch einmal Schmutz haften, reicht bei Pilkington Activ(TM) meistens ein einfaches Abspülen mit Wasser. Besonders im schwer zugänglichen Dachbereich spart selbstreinigendes Glas viel Zeit und Mühe.

„S“ wie Sicht

Herkömmliches Glas weist eine leichte Spiegelung auf und schränkt abhängig von den Lichtverhältnissen die Durchsicht unterschiedlich stark ein, besonders in den Abendstunden. Gerade bei großflächigen Verglasungen wie im Wintergarten kann diese natürliche Reflexion störend wirken. Niedrig reflektierendes Glas wie das neue Pilkington OptiView(TM) Therm verfügt über eine reflexionsdämpfende Beschichtung und ist deshalb ideal geeignet für Panoramaverglasungen. Mit niedrig reflektierendem Glas können Wintergartenbesitzer Natur und Umwelt zu jeder Tageszeit unmittelbarer erleben. Das Glas bietet darüber hinaus hervorragende Wärmedämmeigenschaften. So bleibt bei uneingeschränkter Durchsicht die Wärme im Inneren des Wintergartens erhalten und die Heizkosten können gesenkt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pilkington Deutschland AG
Hegestraße
45966 Gladbeck
Telefon: +49 (2043) 405-0
Telefax: +49 (2043) 405-5204
http://www.pilkington.com

Ansprechpartner:
Britta Priet (E-Mail)
+49 (211) 882736-21



Dateianlagen:
    • Wohnraum/Wohntraum Wintergarten


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.