AS Solar GmbH: Erfolge beim Eigenverbrauch – Speicher S10 bringt Unabhängigkeit

Pressemeldung der Firma AS Solar GmbH

Auf den Punkt platziert zeigt sich das neue Speichersystem von AS Solar , das auf der Intersolar 2012 in München vorgestellt wird. Ein Eigenverbrauchsanteil von bis zu 80% kann mit dem Hauskraftwerk S10 erreicht werden.

Ewald Baar aus Saerbeck ist einer der ersten Besitzer vom S10. Er ist begeistert. „Das Gerät läuft stabil. Es ist beeindruckend, im Internet zu verfolgen, wie hoch der Ladezustand, der Eigenverbrauchsanteil und die Autarkiequote sind.“ Und auch der Imagefaktor, der mit dem Einsatz der zukunftsweisenden Speichertechnologie verbunden ist, bleibt nicht zu unterschätzen. Ewald Baar sieht sich als Vorreiter für eine größere Unabhängigkeit: „Wir sind stolz, dass bei uns in der Klimakommune Nordrhein- Westfalens eines der ersten Lithium-Ionen-Batteriesysteme installiert wurde, und wir sind sicher, mit dem Vorzeigeprojekt noch viele Mitbürgerinnen und Mitbürger von der Technik zu überzeugen.“

Die Argumente, die für das S10 von AS Solar sprechen, sind zahlreich: Der selbst erzeugte und verbrauchte Strom bietet Unabhängigkeit von großen Stromversorgern, den Preisdiktaten und möglichen Versorgungsengpässen. Zusätzlich entlastet der Strom, der direkt am Ort der Produktion verbraucht werden kann, die öffentlichen Netze, um deren Ausbau zurzeit intensiv diskutiert wird. Im Hauskraftwerk S10 sind der Wechselrichter und der Erzeugungszähler bereits integriert. Die Photovoltaikanlage wird über zwei MPP-Tracker angeschlossen. Ohne den Umweg über die Wechselstromseite werden die Lithium-Ionen-Akkus direkt mit Solarstrom geladen. Erst bei vollständig geladenen Akkus wird der nicht selbst genutzte Solarstrom ins Netz eingespeist. Das S10 arbeitet vollautomatisch – verschiedene Grundeinstellungen können aber umprogrammiert werden. Seit Mai stehen die Hauskraftwerke S10 von AS Solar für den Serienverkauf an zertifizierte Installateure in den Systemgrößen 5,4 kWh, 7,2 kWh und 9 kWh zur Verfügung.

Intersolar 2012: AS Solar GmbH, Halle B5, Stand 350



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AS Solar GmbH
Nenndorfer Chaussee 9
30453 Hannover
Telefon: +49 (511) 475578-0
Telefax: +49 (511) 475578-11
http://www.as-solar.com

Ansprechpartner:
Meike Poutrain (E-Mail)
AS Solar GmbH
+49 (511) 475578-0

Die AS Solar GmbH ist ein international agierender Fachgroßhandel für Solarprodukte. Von der Firmenzentrale in Hannover aus vertreibt das Unternehmen weltweit erfolgreich Photovoltaik-, Solarthermie- und Pelletsysteme an Projektierer, Fachhandwerker und Installateure. Darüber hinaus werden schlüsselfertige Systeme angeboten, die im Haus geplant und vor Ort realisiert werden. Als Entwickler des AS Control bietet die AS Solar GmbH ein herstellerunabhängiges Monitoringsystem "Made in Germany" an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.