Canadian Solar realisiert 3,3-MW-PV-Projekt in Bulgarien

Kanadisches Solarunternehmen baut sein Marktpräsenz in Südosteuropa weiter aus

Pressemeldung der Firma Canadian Solar Inc.

Canadian Solar, eines der weltweit größten Solarunternehmen, baut seine Präsenz in Südosteuropa weiter strategisch aus und realisiert ein PV-Projekt in Bulgarien im Umfang von 3,3 MW. Das Solarkraftwerk entstand in Plovdiv, der zweitgrößten Stadt des Landes, auf dem Gelände des führenden bulgarischen Lebensmittel- und Getränkekonzerns Philicon 97 SA und ging im Februar ans Netz.

Das Solarprojekt profitiert von einer Einspeisevergütung von 0,25 Euro pro kWh und unterstützt die Strategie von Philicon 97 SA, durch den Ausbau erneuerbarer Energien in die Zukunft des Unternehmens zu investieren. Beim Bau der PV-Anlage kamen polykristalline Module von Canadian Solar vom Typ CS6P-P zum Einsatz.

„Wir haben im Vorfeld die Angebote verschiedener Modulhersteller verglichen und uns am Ende für Canadian Solar und den Projektierer Solarpro entschieden. Ausschlaggebend für den Erfolg des Projektes waren für uns der exzellente Kundenservice und die hohe Produktqualität“, so Ivan Kalibatsev, Projektmanager bei Philicon 97 SA und verantwortlich für die Umsetzung des Solarparks. „Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und unsere Erwartungen wurden übertroffen. Bereits im ersten Monat lag die Leistungsausbeute der Solaranlage 15 Prozent über der Prognose.“

Strategischer Wachstumsmarkt Südosteuropa

„Das Projekt in Plovdiv ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Wachstumsstrategie in Südosteuropa. Unsere führende Position im Markt und unsere hohen Qualitäts- und Kostenvorteile ermöglichen es uns, mit den besten Partnern im jeweiligen Zielmarkt zusammenzuarbeiten und ihnen maßgeschneiderte Lösungen für ihre Region anbieten zu können“, erklärt Dr. Shawn Qu, Chairman und CEO von Canadian Solar. „Südosteuropa und insbesondere Bulgarien bieten großes Entwicklungspotenzial, da aufgrund der hohen Einstrahlungswerte und dem auf 20 Jahre garantierten Einspeisetarif für Solarstrom attraktive Renditechancen für Investoren gegeben sind.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Canadian Solar Inc.
Landsberger Straße 94
80339 München
Telefon: +49 (89) 51 996 89 – 0
Telefax: +49 (89) 51 996 89 – 11
http://www.csisolar.com

Canadian Solar Inc. (NASDAQ: CSIQ) ist eines der weltweit größten Solarunternehmen. Das vertikal integrierte Unternehmen stellt Ingots, Wafer, Solarzellen, Solarmodule sowie maßgeschneiderte Solarsysteme und -anlagen her. Weltweit werden Kunden von Canadian Solar mit Solarprodukten für netzgekoppelte Anlagen und Inselsysteme beliefert. Mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Australien und Asien liefert Canadian Solar überragende Qualität und kosteneffiziente, umweltverträgliche Solarlösungen, um eine weltweit nachhaltige Entwicklung zu fördern. Weitere Informationen unter www.canadiansolar.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.