Neue Filtertechnik für Gewerbe und Industrie von Grünbeck Wasseraufbereitung

Pressemeldung der Firma Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Die Filter der neuen Serie GENO®-Feinfilter FME der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH sind zur Filtration von Trink- und Brauchwasser in Gewerbe und Industrie bestimmt. Sie schützen durch den Einsatz mehrerer Filterkerzen die Wasserleitungen und die daran angeschlossenen wasserführenden Systemteile vor Funktionsstörungen und Korrosionsschäden durch ungelöste Verunreinigungen (Partikel), wie beispielsweise Rostteilchen oder Sand. Die GENO®-Feinfilter FME können auch zur Filtration von Brunnenwasser verwendet werden und sind für den Einsatz im Saug-/Druckbereich geeignet.

Für die vollkommen überarbeitete Serie kommt hochwertiger Edelstahl des Typs 1.4404 zum Einsatz. Die Schweißtechnik konnte weiter verbessert werden, was sich positiv auf die Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit auswirkt. Durch eine Änderung der strömungstechnischen Konstruktion erfolgt zudem eine verbesserte Ausspülung von Störstoffen.

Der FME-Filter wird in den Baugrößen DN 50, 65, 80 und 100 angeboten. Es gibt Ausführungen für den Einsatz im Warmwasserbereich (bis 90 °C) und für die Verwendung bei Kühlwasser oder Sonderanwendungen. Erhältlich sind die Filter ab Mitte Mai 2012.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
Industriestraße 1
89420 Höchstädt
Telefon: +49 (9074) 41-0
Telefax: +49 (9074) 41-100
http://www.gruenbeck.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.