Haupt- und Realschule Königslutter gewinnt bei bundesweiter Schulaktion „Sonnenenergie im Klassenzimmer“

Woche der Sonne 2012

Pressemeldung der Firma IKS Photovoltaik GmbH

„Sonnenenergie im Klassenzimmer“ lautet das Motto der bundesweiten Schulaktion, die der internationale Lehrmittelhersteller für Erneuerbare Energien, IKS Photovoltaik (www.iks-photovoltaik.de), zur Woche der Sonne (WdS) 2012 initiiert hat. Im Rahmen der Aktion wurden jetzt zahlreiche Trainingssysteme, Lehrmaterialien und Warengutscheine zum Thema „Photovoltaik“ verlost. Über den Hauptpreis – einen Projekttag mit dem WdS-Solarbildungsbotschafter Holger Kunsch – freute sich heute die Haupt- und Realschule Königslutter.

Zum Hintergrund: Der Bundesverband Solarwirtschaft hatte auch in diesem Jahr wieder bundesweit zur Woche der Sonne aufgerufen. Dabei handelt es sich um Deutschlands größte Solarkampagne, die jedes Jahr im Mai bundesweit die Bürger vor Ort mit Aktivitäten und Veranstaltungen über Solarenergie informiert. Zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender ist dabei bereits eine große Schulaktion des Lehrmittelherstellers IKS Photovoltaik geworden, der in diesem Jahr die Kampagne „Sonnenenergie im Klassenzimmer“ initiiert hatte.

„Und die Resonanz hat wirklich all unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen“, so Holger Kunsch, WdS-Solarbildungsbotschafter und IKS Photovoltaik- Geschäftsführer. Denn fast genau 1.000 weiterführende Schulen nutzten in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, sich für die attraktiven Preise (einen Projekttag mit dem Solarbildungsbotschafter der Woche der Sonne, einen Bildungskoffer mit einem Klassensatz Photovoltaik- Fachinformationen sowie Warengutscheine im Wert von je 250 Euro für Lehrmaterialien zum Thema Erneuerbare Energien) zu bewerben.

Darüber hinaus zeigten unzählige Schulen ihr Interesse daran, das PVTrainingssystem Solartrainer junior während der Woche der Sonne (04. bis 13. Mai 2012) kostenlos im Unterricht einzusetzen.

„Da die Zahl der Interessenten sowohl an der Gewinn- wie auch an der Ausleih-Aktion so groß war, musste schließlich das Los entscheiden“, so Holger Kunsch. Und Fortuna stand auf der Seite der Haupt- und Realschule Königslutter, die heute einen spannenden Projekttag zum Thema „Sonnenenergie im Klassenzimmer“ erleben durfte.

Im Rahmen einer Feierstunde zur Eröffnung des Projekttages ließ es sich Projektmanagerin Sandra Kolberg vom Bundesverband Solarwirtschaft nicht nehmen, ihre große Freude über das bundesweite Engagement von Schulen und Bildungseinrichtungen zur Woche der Sonne zu loben. Erlebnisorientierte Veranstaltungen und anschauliche Materialien würden dabei einen wertvollen Beitrag leisten, um vor allem auch junge Leute zu begeistern. Für die Schülerinnen und Schüler in Königslutter hatte sie daher auch gleich ein passendes Geschenk mitgebracht: die große Solarenergie- Plakatausstellung des Bundesverbandes Solarwirtschaft.

Der Theorie ließ WdS-Solarbildungsbotschafter und IKS Photovoltaik- Geschäftsführer Holger Kunsch dann schnell die Praxis folgen. Denn nach der offiziellen Preisverleihung, an der selbstverständlich alle Schüler und Lehrer der „Gewinner-Schule“ teilnahmen, stand dann für die Klasse 7a das „Experimentieren mit Sonnenenergie“ auf dem Stundenplan. Peter Fritz (Fachbereichsleiter Naturwissenschaften und Physiklehrer), der für die Schülerinnen und Schüler dieser Klasse am Wettbewerb teilgenommen hatte, freute sich riesig und nutzte nur zu gerne die Gelegenheit, ebenfalls selber den einen oder anderen Versuch mit den PV-Trainingssystemen Solartrainer junior durchzuführen.

Am Ende zeigten sich Schüler wie Lehrer gleichermaßen beeindruckt von den Vorteilen und Möglichkeiten der Sonnenenergie. Und dies war auch genau das Ziel des Lehrmittelherstellers IKS Photovoltaik, der mit seiner Aktion „Sonnenenergie im Klassenzimmer“ die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler sowohl für die Erneuerbaren Energien im Allgemeinen wie auch für Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Branche wecken wollte.

Übrigens: Auch diejenigen Schulen, die bei der Verlosung nicht so viel Glück hatten wie die ausgelosten „Gewinner-Schulen“, gingen bei der Aktion von IKS Photovoltaik nicht leer aus: Denn alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten bereits in den vergangenen Tagen Unterrichtsmaterialien zum Thema Photovoltaik. So wird das Thema „Sonnenenergie“ künftig sicherlich in zahlreichen Schulen auf dem Stundenplan stehen.

Preisträger der Schulaktion „Sonnenenergie im Klassenzimmer“ auf einen Blick:

1. Preis (ein Projekttag mit dem WdS-Solarbildungsbotschafter sowie eine Solarenergie-Plakatausstellung):

Haupt- und Realschule Königslutter (Königslutter)

2. Preis (ein Bildungskoffer mit 30 Photovoltaik-Fachinformationen):

Otto-Hahn-Gymnasium (Nagold)

3.-5. Preis (je einen Lehrmittel-Warengutschein über 250 Euro):

Richtsberg Gesamtschule (Marburg)

Berufsschule VII (Augsburg)

Städtisches Stiftsgymnasium (Xanten)

Darüber hinaus experimentieren folgende Schulen während der Woche der Sonne 2012 mit einem PV-Lehrsystem Solartrainer junior:

– Altes Kurfürstliches Gymnasium, Bensheim

– Apian-Gymnasium, Ingolstadt

– Beethoven-Gymnasium, Bonn

– Elsa-Brändström-Realschule, Essen

– Friedrich-List-Schule, Hildesheim

– Gemeinschaftshauptschule Simmerath, Simmerath

– Georg-Elser-HS Berenbostel, Garbsen

– Gymnasium Rheindahlen, Mönchengladbach

– Hans-Böckler-Schule, Neumünster

– Hauptschule Langerfeld, Wuppertal

– Kaiserin-Friedrich-Gymnasium, Bad Homburg

– Katholisches Freies Gymnasium Abtsgmünd, Abtsgmünd

– Ludwig-Windthorst-Schule, Glandorf

– Markgraf-Georg-Friedrich Gymnasium, Kulmbach

– Realschule Dornum, Dornum

– Regionale Schule Zarrentin, Zarrentin

– Rudolf-Hildebrand-Schule Gymnasium, Markkleeberg

– Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra, Meißen

– Steigerwaldschule, Ebrach

– Vogelsbergschule, Schotten



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IKS Photovoltaik GmbH
An der Kurhessenhalle 16b
34134 Kassel
Telefon: +49 (561) 95380-50
Telefax: +49 (561) 95380-51
http://www.iks-photovoltaik.de

Ansprechpartner:
Bettina Bohlken (E-Mail)
Presse & Marketing
+49 (561) 95380-50

Die Firma IKS Photovoltaik ist ein international tätiger Lehrmittelhersteller im Bereich der Erneuerbaren Energien. Spezialisiert hat sie sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Trainingssystemen (für Photovoltaik, Windenergie, Wasserstoff-/ Brennstoffzellentechnik sowie Energieeffizienz) zum Einsatz in Schulen sowie zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. www.iks-photovoltaik.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.