Marktkommunikation – Datenqualität und Prozessmonitoring

Pressemeldung der Firma IQPC GmbH

Neue Regelungen der Bundesnetzagentur ab 1.4.2012 führen zu neuen Datenformaten und neuen Fristen bei GKPE / GeLi Gas. Die EVUs stehen wieder vor der Herausforderung, Daten fristgerecht auszutauschen. Erfahren Sie auf IQPC’s 4. Anwenderforum Marktkommunikation Datenqualität & Prozessmonitoring, 11.6. – 12.6.2012 in Köln, wie eine gute Datenqualität zu erreichen ist und wie ein gutes Prozessmonitoring fehlerhafte Daten erkennen und verbessern kann.

In nicht weniger als 14 Praxisberichten mit starkem IT-Fokus präsentiert die „buy-side“ die neuesten Herausforderungen in der Marktkommunikation – von Fehlerclearing über Stammdatenänderung, Datenplausibilisierung, Prozesssynchronisation zu konsistenten Workflows. Erfahren Sie unter anderem in ersten Erfahrungsberichten nach der Prozessanpassung EnWG, wie ein systemübergreifendes Prozesscontrolling aussehen kann und welche Schnittstellen es in heterogenen Systemen gibt.

Zu folgenden Themen wird es Vorträge geben:

• Datenflut, Massendatenaustausch und Datenintegrität

• Prozesscontrolling und Systemmonitoring

• Stammdatenänderung, Datenqualität und – konsistenz

• Fehlerclearing, Automatisierung und Workflows

Am Montagabend, 11. Juni finden zwei interaktive Workshops statt. Teilnehmer können sich in direkten Austausch zu den Themen „Datenqualität über neue Stammdatenänderungsprozesse und verbesserte Fehlerabwicklung“ und „Prozessmonitoring in der Praxis“ direkten Einblick in die praktische Umsetzung gewinnen können.

Treffen Sie Experten von Unternehmen wie LichtBlick AG, RWE, ENBW und vieler verschiedener Stadtwerke aus ganz Deutschland.

Erfahren Sie mehr auf

http://bit.ly/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IQPC GmbH
Friedrichstrasse 94
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 209133-30
Telefax: +49 (30) 209132-40
http://www.iqpc.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.