Am 22. Mai 2012 fand die erste von sechs Workshops zu den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen für BHKW- und KWK-Anlagen in Leipzig statt.
Am 22. Mai 2012 fand im Hotel Atlanta international in Leipzig die erste von sechs Workshop-Veranstaltungen zu den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen für Blockheizkraftwerke (BHKW) und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) statt.
Die vom BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult veranstaltete Workshopreihe informiert praxisorientiert über das neue KWK-Gesetz 2012, das EEG 2012 und das Mini-KWK-Impulsprogramm. Außerdem werden die aktuellen Entwicklungen im Energie- und Stromsteuergesetz konkretisiert – hierzu gehört die seit dem 01.04.2012 existierende Aussetzung der Energiesteuerrückerstattung für KWK-Anlagen sowie die neuen Bestimmungen zum Anlagenbegriff in Bezug auf die Stromsteuerbefreiung.
Der Workshop beinhaltet beim KWK-Gesetz 2012 und beim EEG 2012 jeweils 1-2 Vorträge von Fachanwälten und jeweils anschließend eine ingenieurwissenschaftliche Aufbereitung der neuen Regelungen samt Vergleich zwischen der bisherigen und der neuen gesetzlichen Praxis.
Eine Übersicht über bundesweite, länderspezifische und regionale KWK-Förderprogramme beschließt den Workshop.
Die 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewerteten den Workshop am 22. Mai 2012 mit 9,2 von maximal 10 Punkten. 100% gaben in ihren Bewertungsbögen an, die Veranstaltung weiter empfehlen zu können.
Weitere Workshops finden am 12. Juni in Nürnberg-Fürth, am 19. Juni in Berlin, am 26. Juni in Köln, am 03. Juli in Stuttgart sowie am 10. Juli 2012 in Fulda statt (http://www.bhkw-konferenz.de/…).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 988-479
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: