Unterlagen für Gaskraftwerk in Wedel eingereicht

Vattenfall führt auch Planungen für Stellingen weiter

Pressemeldung der Firma Vattenfall Europe AG

Vattenfall hat beim Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) des Landes Schleswig-Holstein den Antrag auf Genehmigung eines neuen Gas- und Dampfturbinenkraftwerks am Vattenfall-Standort Wedel eingereicht. Bestandteil der Antragsunterlagen sind unter anderem Gutachten zur Umweltverträglichkeit. Den Rahmen für die Umweltverträglichkeitsuntersuchungen hat das LLUR im sogenannten Scoping-Termin im Februar nach Anhörung weiterer Behörden und Umweltverbände festgelegt.

Als nächsten Verfahrensschritt prüft die Behörde die Unterlagen zunächst auf Vollständigkeit. An die Erklärung der Vollständigkeit durch die Behörde schließt sich die Beteiligung der Fachbehörden sowie der Öffentlichkeit an. Parallel prüft Vattenfall weiterhin auch den Standort Stellingen in Hamburg. Auch dort wird das Genehmigungsverfahren nach dem Scoping-Termin weitergeführt.

In Planung ist ein modernes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk, das das Steinkohlekraftwerk Wedel aus den 60er Jahren ersetzen soll. Bestandteil des neu zu errichtenden Kraftwerks ist ein innovatives Speichersystem, das Windstromüberschüsse flexibel in Wärme speichern kann. Das Gaskraftwerk soll modernste Kraft-Wärme-Kopplung nutzen und nach aktuellen Planungen zur Heizperiode 2016/2017 in Betrieb gehen.

Mit den Planungen für das neue Innovationskraftwerk beginnt Vattenfall mit der Umsetzung eines zentralen Bestandteils aus dem Energiekonzept mit der Stadt Hamburg. Darin hat sich Vattenfall gegenüber der Stadt Hamburg verpflichtet, in den kommenden sechs Jahren rund 1,5 Milliarden Euro in die Energieinfrastruktur in der Metropolregion zu investieren. Schwerpunkte bilden neue Speichertechnologien und der Umbau zu intelligenten Netzen. Mit der Partnerschaft setzen Hamburg und Vattenfall ein Signal für die Weiterentwicklung der deutschen Energiewirtschaft in Zeiten der Energiewende.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall Europe AG
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de

Ansprechpartner:
Stefan Kleimeier (E-Mail)
Media Relations Hamburg
+49 (40) 639627-32



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.