Von Husum über Hamburg nach China und zurück!

Wertschöpfung im Bereich Erneuerbare Energien geht nur mit qualifizierten Mitarbeitern

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Nach einer Studie des Institutes für ökologische Wirtschaftsforschung sorgten der Bau und Betrieb von Erneuerbare-Energie-Anlagen (Wind, Solar, Biogas) im Jahr 2010 für eine kommunale Wertschöpfung in Deutschland von 10.2 Milliarden Euro. Solche Erfolge lassen sich nur mit gut ausgebildeten Mitarbeitern erzielen. In diesem Zusammenhang kommt dann das Haus der Technik (HDT) mit ins Spiel.

Das HDT ist eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Es hat sich als Know-how Transferstelle seit vielen Jahren gerade im Bereich der Windenergie einen guten Namen gemacht. Seit einiger Zeit wird das „Windangebot“ auch verstärkt durch Themen aus dem Solarbereich. Inzwischen haben über 5500 Personen die Angebote (Seminare und Tagungen) zum Thema Windenergie besucht. Hier die aktuellen Schwerpunktthemen: Windfarmplanung, Windenergie für Einsteiger, Elektrische Systeme, Netzanschluss-Bedingungen, Tragstrukturen, Türme, Rotorblätter, Lastannahmen und Simulation von Windenergieanlagen, Arbeitssicherheit kompakt für die Onshore-Windenergie, Netzanschluss von Offshore-Windparks, Verbindungselemente, Projektverträge im Offshore Windbereich, Offshore-Meteorologie, Repowering, Technische Betriebsführung von Windparks, Kaufmännische Betriebsführung von Windparks, Inspektion, zerstörungsfreie Prüfung und Dauerüberwachung von Windenergieanlagen, LiDAR – Windmessungen für On- und Offshore-Windparks, Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen von Windparks, Offshore-Windenergieanlagen, Antriebsstränge in Windenergieanlagen, Projektverträge im Offshore Windbereich, Verbindungselemente, Leitungs- und Wegerechte, Direktvermarktung von Windstrom.

Seit 2009 arbeitet das HDT erfolgreich mit der ForWind-Academy zusammen. Die ForWind-Academy ist ebenfalls ein Partner für die Qualifizierung in der Windenergie

Das klassische HDT Angebot (Seminar und Tagungen im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Automobiltechnik, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Management, Arbeitsicherheit, Strahlenschutz und Recht) wird jährlich von über 17.000 Teilnehmer genutzt. Alle Angebote zum Thema Windenergie bzw. Windkraftanlage finden Sie immer unter http://www.hdt-essen.de/…. Dem Trend der Internationalisierung folgend werden die Veranstaltungen für die Windbranche teilweise mit Simultanübersetzung bzw. komplett auf Englisch angeboten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Dipl.- Ing. Bernd Hömberg (E-Mail)
+49 (201) 1803-249



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.